Nach dem Triumph über den 1.FC Nürnberg im DFB-Pokal der Juniorinnen mussten die U17-Mädels am vergangenen Wochenende nochmal in der Liga ran. Es ging gegen den Tabellenfünften SV 1894 Sachsenhausen, der vor dem Spieltag fünf Punkte Vorsprung auf die Eintrachtlerinnen hatte. Die Partie startete, wie zu erwarten, sehr dynamisch, beide Mannschaften versuchten von Minute eins an alles zu geben. Noch in der ersten Viertelstunde fielen deshalb auch gleich zwei Tore. Erst ging der SVS in der 13. Spielminute in Führung, dann glichen die Adlerträgerinnen in Person von Nina Franco eine knappe Minute später wieder aus (14.). Auch bis zur Halbzeit blieb das Duell spannend, es fielen allerdings keine weiteren Treffer.
Doppelter Ausgleich reicht nicht aus
Nach der Pause spielten beide Teams weiterhin richtig stark auf. Den Vorteil holten sich in der 37. Spielminute allerdings erneut die Jungs. Doch lange ließen sich die Adlerträgerinnen den Rückstand nicht gefallen. In der 51. Spielminute traf wieder Nina Franco und schnürte damit den Doppelpack. Kurz darauf zeigte Lya Geiger, was sie drauf hat und brachte die Kugel aufs Tor, doch es blieb nur bei einem Lattentreffer. Im Gegenzug schaffte es Sachsenhausen das 2:3 zu erzielen und besiegelte damit die Niederlage für die Mädels.
Es war wieder eine knappe Kiste.
Wolfgang Schmidt, Trainer
Trainer Wolfgang Schmidt sieht einen roten Faden, der sich durch alle Topduelle zieht: „Heute sah es ähnlich aus wie an den anderen Spieltagen, an denen wir gegen Mannschaften spielen, die über uns stehen. Es gelingt dann doch nicht, sich gegen diese körperliche Überlegenheit final durchzusetzen.“ Die Leistung seines Teams schätzt der Übungsleiter trotzdem gut ein: „Es war wieder eine knappe Kiste. Wir hatten eine gute Chancenverwertung, aber der Gegner war eben noch um ein Tor präziser und ein bisschen Pech war wegen des Lattentreffers auch dabei.“
Trotz Niederlage ging es für die Mannschaft nach dem Spiel mit guter Laune zur Team-Weihnachtsfeier. Gemeinsam spielten Mädels und Staff Schwarzlichtminigolf. „Ein voller Erfolg“, berichtete Schmidt im Nachhinein. Nun erwartet die Eintrachtlerinnen am Mittwoch ihr letztes Spiel gegen den SV Blau-Gelb FFM II, bevor es in die wohlverdiente Winterpause geht.
Eintracht Frankfurt - SV 1894 Sachsenhausen 2:3 (1:1)
Eintracht: Ehrlich – Seifert, Sehr, Sarac, Thiele, Waller, Moch, Ecevitci, Adameit, Müller, Franco (Alickovic, Nur Balta, Geiger, Felzmann,)
Sachsenhausen: Ghilav – Partida, Assum, Jungnickel, Bordt, Mandic, Ramirez Novas, Ghuman, Kümmel, Burlacu, Schallenmüller (Martinovic, Thai, Gross, Karius)
Tore:
0:1 Mats Assum (13.)
1:1 Nina Franco (14.)
1:2 Anthony Ramirez Novas (37.)
2:2 Nina Franco (51.)
2:3 Gia Huy Thomas Thai (62.)