Am Sonntag, 14. September, 14.00 Uhr, steht für die U19 ein wichtiges Heimspiel gegen die Zweitvertretung des SC Sand an. Nach der Niederlage gegen den FFC Wacker München will das Team von Trainer Benjamin Becker Reaktion zeigen, vor allem in der Defensive, wo individuelle Fehler zuletzt zu Gegentoren führten. „Trotzdem ist unsere Marschrute klar definiert. Wir wollen unseren Weg weiter gehen und halten daran auch fest“, stellt Becker klar. Ziel ist es, die eigene Spielidee weiter umzusetzen, dabei jedoch konzentrierter und kompakter aufzutreten. Ein Sieg ist wichtig, auch, damit die bisherige Heimbilanz aufgebessert werden kann. Trotz personeller Engpässe muss das Team hoch fokussiert auftreten.
Der SC Sand II liegt in der Tabelle mit drei Punkten zwar gleichauf mit der Eintracht, rangiert jedoch aufgrund des besseren Torverhältnisses derzeit auf Rang 7, drei Plätze vor den Adlerträgerinnen. Für besondere Aufmerksamkeit sorgt aktuell Sand Angreiferin Angelina Kloppstein, die bereits fünf Saisontore erzielt hat. Zwar verlor der SC Sand II am vergangenen Spieltag knapp mit 1:2 gegen Hessen Kassel, doch ein vorhergehender 7:0 Erfolg gegen Wetzlar unterstreicht die offensive Stärke der Gäste.
Eintracht Frankfurt - SC Sand II
- Sonntag, 14. September
- 14.00 Uhr
- Kunstrasenplatz, F-Riederwald Eintracht Frankfurt
Alfred-Pfaff-Str. 1
60386, Frankfurt am Main - Schiedsrichterin: Dr. Annika Hinrichs
Am kommenden Samstag, 13. September, empfängt die U17 um 14.30 Uhr die Spvgg. Oberrad IV zum Topspiel der Liga. Es ist das Duell Erster gegen Zweiter. Oberrad reist mit einem beeindruckenden Torverhältnis von 18:5 als Tabellenführer an, während die Frankfurterinnen mit zwei Siegen aus den ersten beiden Partien ebenfalls einen starken Saisonstart hingelegt haben. Die Partie verspricht ein Duell auf Augenhöhe zu werden und stellt gleichzeitig einen echten Härtetest für das Team von Christian Yarussi dar.
Die Eintrachtlerinnen wollen zeigen, wie weit sie bereits in ihrer Entwicklung sind. „Die bisherigen Spiele haben gezeigt, dass wir unsere Qualität abrufen können, jetzt gilt es, dies auch gegen einen gleichwertigen Gegner zu beweisen“, so Trainer Christian Yarussi.
Eintracht Frankfurt-Spvgg. Oberrad IV
- Samstag 13. September
- 14.30 Uhr
- Kunstrasenplatz, KR2 F-Rebstock
Am Römerhof 9
60486 Frankfurt am Main - Schiedsrichter: Tim Beyer
Am Sonntag, 14. September, 17.00 Uhr bestreitet die U15 ein Freundschaftsspiel gegen die SG Bruchköbel. Die Mannschaft aus dem Main-Kinzig Kreis spielt in der Kreisliga A und hat in dieser Saison noch kein Spiel verloren. Für die Adlerträgerinnen ist es eine gute Gelegenheit, sich mit einem starken Gegner zu messen. Nach der 2:6 Niederlage im letzten Ligaspiel, in dem vor allem Konter zu Gegentoren führten, kann weiter an der Absicherung und Spielkontrolle gearbeitet werden.
SG Bruchköbel-Eintracht Frankfurt
- Sonntag, 14. September
- 17.00 Uhr
- Kunstrasenplatz, Bruchköbel
Am Sportfeld 1
63486 Bruchköbel - Schiedsrichter: Maximilian André
Nach dem einem deutlichem 6:1 Sieg im Freundschaftsspiel in der vergangenen Woche steht am kommenden Samstag, 13. September, 14.45 Uhr, das nächste Ligaspiel für die U13 an, diesmal gegen den Rödelheimer FC 02. Dieser fuhr letzte Woche mit einem 2:2 gegen die TSV Frankfurter Berg seine ersten Punkte ein. Auf Seiten der Adlerträgerinnen, die mit zwei Niederlagen in die Saison starteten, entwickelt sich eine erste Stammformation. Dennoch bleibt es weiterhin Ziel des Trainerteams, möglichst allen Spielerinnen Einsatzzeit zu geben.
Der kommende Gegner wird als ähnlich stark wie der Kontrahent am ersten Spieltag eingeschätzt. Umso wichtiger wird es sein, die taktischen Lehren aus dem vergangenen Spiel umzusetzen. Konter sollen durch höheres Pressing bereits in der gegnerischen Hälfte unterbunden und lange Bälle frühzeitig abgefangen werden, da diese zuletzt zu den Gegentoren führten. Zudem arbeitet das Team weiter an mehr Zielstrebigkeit im Offensivspiel, das klare Ziel: endlich das erste Tor zu erzielen. Trainer Wolfgang Schmidt zeigt sich optimistisch: „Wir wollen das erste Tor in der Liga erzielen und sind auch guter Dinge, dass uns dies gelingt. Für wie viele Punkte das reicht, werden wir dann sehen.“
Eintracht Frankfurt-1. Rödelheimer FC 02
- Samstag, 13. September
- 14.45 Uhr
- Kunstrasenplatz, KR F-Rödelheim (Brentanobad)
Rödelheimer Parkweg 39
60489 Frankfurt am Main - Schiedsrichter: Zakir Suleyman Tuma