Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
29.08.2025
Frauen

Hayley Raso wechselt zur Eintracht

Die australische Nationalspielerin Hayley Raso wechselt aus der Women’s Super League nach Frankfurt und unterschreibt bis 2027.

99 Mal stürmte sie in ihrer Karriere bereits für die australische Nationalmannschaft, sammelte in vier Profi-Ligen Erfahrung und wird ab sofort den Adler auf dem Trikot tragen: Offensivspielerin Hayley Raso wechselt vom englischen Erstligisten Tottenham Hotspur zu Eintracht Frankfurt und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2027.

Die fußballerische Karriere der 30-Jährigen begann in ihrem Heimatland Australien. Mit Canberra United feierte sie im Alter von 17 Jahren im Jahr 2012 ihren ersten Meistertitel. Nach einem Jahr bei Brisbane Roar folgte der Wechsel in die amerikanische NWSL zu Washington Spirit und 2016 weiter zum Portland Thorns FC. In Portland gab es für die Stürmerin 2017 nicht nur ihren nächsten Meistertitel, Raso wurde von den Fans auch zur Spielerin des Jahres gewählt. Die spielfreie Zeit verbrachte die Australierin in den Jahren 2016 bis 2020 in ihrem Heimatland, wo sie per Leihe erneut für Canberra und Brisbane Einsätze sammelte.

Zwei Weltmeisterschaften, zwei Olympia-Teilnahmen

Nach einem dreifachen Wirbelbruch im Rücken musste Raso 2018 für mehrere Monate pausieren, kämpfte sich aber zurück auf den Platz und spielte sich ins Team der Matildas für die Weltmeisterschaft 2019. Auf Vereinsebene ging es für die 1,61 Meter große Stürmerin erstmals nach Europa – über Manchester City (2021 bis 2023) als erste Australierin überhaupt zu Real Madrid (2023 bis 2024) und schließlich zurück in die englische Women’s Super League, wo sie in der vergangenen Saison in 16 Pflichtspielen für Tottenham Hotspur zum Einsatz kam.

Für das australische Nationalteam kommt Raso auf 99 Länderspiele und 22 Tore. Neben den Olympia-Teilnahmen 2020 und 2024 zählte sie sowohl bei der Weltmeisterschaft 2019 als auch 2023 zum Kader. Ihr Wirken auf dem Platz beim Turnier 2023, bei dem die Matildas das Halbfinale erreichten, wurde im gleichen Jahr mit der Nominierung zum Ballon d’Or belohnt, bei dem Raso letztlich auf Platz 17 landete.

„Freue mich sehr, loszulegen“

Hayley Raso sagt: „Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen hier bei der Eintracht. Der Verein und die Stadt gefallen mir sehr gut. Die deutsche Bundesliga ist eine der Topligen im Frauenfußball und ein Ort, an dem ich sein möchte. Nach Stationen in den USA, Spanien und England werde ich nun erstmals den deutschen Fußball kennenlernen. Ich freue mich sehr, hier zu sein und loszulegen. Ich hoffe, dass ich mit meiner nationalen wie internationalen Erfahrung dem Team helfen und meine Stärken einbringen kann.“

Katharina Kiel, Technische Direktorin Eintracht Frauen, erklärt: „Mit Hayley verpflichten wir eine international sehr erfahrene Spielerin, die in ihrer Heimat eine absolute Größe ist und perfekt zu Eintracht Frankfurt passt. Durch ihre Stationen in England, Spanien und den USA sowie ihre beeindruckende Karriere in der Nationalmannschaft bringt sie wertvolle Erfahrung mit, mit der sie unser Team bereichern wird. Mit ihrer Dynamik und Flexibilität bringt sie weitere Komponenten in unser Offensivspiel ein und ist so ein wichtiges Puzzleteil für zukünftige Erfolge.“

Cheftrainer Niko Arnautis ergänzt: „Hayley ist eine sehr offensivstarke Spielerin mit einer hohen Aggressivität und Explosivität in ihrem Spiel, mit aber auch gegen den Ball. Sie kann im Angriff sowohl zentral als auch auf den Außen spielen und gibt uns damit auch taktisch weitere Optionen. Mit ihrer internationalen Erfahrung wird Hayley auch unseren jungen Spielerinnen sehr viel mitgeben können. Wir haben nicht zuletzt auch durch sie jetzt eine sehr gute Mischung im Team aus Erfahrung und Talent.“