Anna, nach rund sechs Monate, in denen du durch eine Fußverletzung ausgefallen bist, konntest du im Testspiel gegen Den Haag wieder deine ersten Minuten sammeln. Wie hat es sich angefühlt?
Immer noch unglaublich, es hat mir so viel gegeben, wieder mit der Mannschaft auf dem Platz zu stehen. Einfach den Fußball zu genießen, in Wettbewerbsform ist es immer nochmal etwas anderes als im Training. Das macht mich unglaublich glücklich.
Was bedeutet es dir, dass die Mannschaft sich so mit dir über deine Einwechselung gefreut hat?
Das war für mich das Größte an diesem Tag. Schon als ich zur Bank gelaufen bin und dann an der Seitenlinie stand, hat es mir ein unglaubliches Gefühl gegeben, wie die Mannschaft mitgefiebert hat. Diese Unterstützung zu spüren, war ein absoluter Gänsehautmoment. Das hat mir unfassbar viel gegeben.
War das Gemeinsam-auf-dem-Platz-Stehen auch das, was dir am meisten in der Zeit gefehlt hat?
Absolut. Es hat mir allein schon im Training gefehlt, mit der Mannschaft auf dem Feld zu stehen. Wenn man von außen bei einem Spiel zuschauen muss, ist das nochmal etwas ganz anderes, als mittendrin zu sein, mit der Mannschaft zu fighten, Höhen und Tiefen mitzunehmen und einfach zusammen Ziele zu erreichen.
Wie blickst du auf die Verletzungszeit zurück, in der es immer wieder bergauf und -ab für dich ging?
Wenn man bei einer größeren Verletzung gesagt bekommt, dass man sechs Monate lang raus ist, kann man sich vom Kopf etwas besser darauf einstellen. Bei mir ging es mal vorwärts, dann wieder zwei Schritte zurück. Das war mental nicht ganz einfach. Aber auch da war die Mannschaft immer da, hat sich informiert, wie es bei mir vorangeht und mir einfach einen unfassbaren Rückhalt gegeben. Die Zeit war nicht einfach, aber wir haben denke ich das Beste draus gemacht. Jetzt freue ich mich umso mehr, wieder komplett bei der Mannschaft zu sein.
Wie fit fühlst du dich für die Rückrunde?
Ich fühle mich komplett fit, habe keine Beschwerden mehr. Klar muss ich jetzt übers Mannschaftstraining erstmal wieder Spielpraxis sammeln, um in den Rhythmus zu kommen. Ansonsten bin ich aber bereit und hoffe, in der Rückrunde auch wieder Pflichtspiel-Minuten sammeln zu können.