Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
29.08.2016

Frauen II: Startschwierigkeiten - 0:4 gegen 1. FSV Schierstein 08

Nach dem ersten Spiel in der neuen Saison stehen die Frankfurterinnen mit leeren Händen da. Gegen robuste und clever spielende Schiersteinerinnen unterlagen sie mit 0:4.

Nach dem ersten Spiel in der neuen Saison stehen die Frankfurterinnen mit leeren Händen da. Gegen robuste und clever spielende Schiersteinerinnen unterlagen sie mit 0:4.In den ersten 20 Minuten kann man durchaus von einem ausgeglichenen Spiel sprechen. Der Gegentreffer in der 7. Minute durch Janina Reutershahn veränderte zunächst nicht viel am Spiel. Die Frankfurterinnen versuchten weiter ihr Spiel aufzuziehen und spielten teilweise gut nach vorne. Durch die fehlende Konsequenz in den Angriffen und der eigenen Fehler in der Rückwärtsbewegung kamen die Gegnerinnen aber immer mal wieder zu guten Torchancen. Mehr als einmal musste die Frankfurter Torhüterin Saskia Mazur im Eins-Gegen-Eins retten. Erst der Doppelschlag in der 40. und 43. Minute hinterließ deutliche Spuren bei der Mannschaft. Miriam Calmano und Viviana Heise überrumpelten jeweils die Verteidigung der Eintracht und sorgten für eine komfortable 3:0 Halbzeitführung.Die Spielerinnen von Ulrich Barthel kamen gut aus der Pause. Barthel wechselte zwei Mal und brachte aufgrund der hohen Temperaturen Luana Balzer für Anja Noglilk und Annika Stoeveken für Joelle de Leon. Die Mannschaft wehrte sich in Halbzeit zwei deutlich mehr gegen die äußerst robusten Schiersteinerinnen. Über weite Strecken gelang es ihnen durchaus dagegenzuhalten. Mit neuer Präsenz ließen sie den Ball gut laufen und kamen auch zu ein paar Chancen, leider fehlte aber meist das finale Passspiel. Nur eine Minute nach dem dritten Wechsel der Eintracht (Tabea Jünger für die angeschlagene Canan Bulut) war es Sina Nielbock, die das 4:0 für Schierstein schoss und somit den Endstand festlegte. Zu allem Überfluss wurde dann auch noch die Frankfurterin Suzan Pekgüzelyigit in der 88. Minute vom Platz gestellt. Als sie gefoult auf dem Boden lag, will der Schiedsrichter ein Nachtreten von ihr gesehen gehaben.Fazit: „Das hatten wir uns anders vorgestellt. Wir wollten über unsere spielerischen Stärken kommen, sind aber leider am doch sehr robusten Spiel der Schiersteinerinnen gescheitert“, so Neutrainer Ulrich Barthel.Für die Eintracht spielten: Saskia Mazur - Anne Lindner, Anja Noglik (45. Luana Balzer), Selina Wagner, Marie Kuhn - Joelle Sadien, Lara Baier, Joelle de Leon (45. Annika Stoeveken), Suzan Pekgüzelyigit, Helena Marenow - Canan Bulut (55. Tabea Jünger)