Nach dem Meistertitel und zahlreichen personellen Ausfällen siegen die Verbandsliga-Frauen auch beim 1. FFC Runkel mit 3:1.
Ohne Anne Lindner (Prüfungen), Viktoria Walter (Urlaub), Janina Meinschein (privat verhindert), Selina Wagner, Nadine Müller und Julia Schmidt (alle verletzt) musste die Eintracht in Runkel antreten. Mit einer ungewohnten Aufstellung – fünf Spielerinnen in der Defensive, fünf in der Offensive – verunsicherten die Gastgeberinnen die Eintracht zunächst deutlich. In diese Phase fielen auch die einzigen beiden guten Möglichkeiten für den FFC, der aber einmal an Torfrau Svenja Rode scheiterte und einmal am leeren Tor vorbeizielte. Nach einer viertel Stunde fand die Eintracht besser in die Partie und prompt folgte der erste Treffer: Damla Bulut brachte den Ball mit einem schwachen Schuss aus das Tor von Runkels Lisa Schütz, als Tabea Huber den Ball zur Torfrau zurückpassen wollte – und das Leder dabei in die eigenen Maschen schoss (18.). In der Folge wachte Frankfurt zwar auf, zeigte aber bis zur Pause immer noch eine schwache Partie.
Nach dem Seitenwechsel lief der Ball besser bei den Gästen, die sich nun auf das Spiel des FFC eingestellt hatten. Den schönsten Treffer des Spiels erzielte schließlich Pia Fischer in ihrem ersten Spiel in dieser Saison von Beginn an: Marie-Joelle Sadien flankte den Ball lang über die Abwehr des Gegners und am langen Pfosten legte Fischer den Ball volley ins Netz (55.). Im weiteren Verlauf kam die Eintracht erneut zu zahlreichen Möglichkeiten, nutze aber nur noch eine durch Bulut, die eine Verteidigerin ausspielte und zum 3:0 einschoss (63.). Runkels Larissa Schmidt war schließlich der Ehrentreffer vorbehalten (74.).
Fazit: „Das Spiel war sicher nicht schön, aber die zweite Hälfte war in Ordnung. Egal, welche Spielerinnen auflaufen – es steht immer eine Mannschaft auf dem Platz, die will“, lobte Trainerin Ingrid Zimmermann ihr neuformiertes Team.
Für die Eintracht spielten: Svenja Rode – Jule Hildebrandt, Scarlet Rasch, Anja Noglik, Pia Fischer – Bianca Eimer (56. Celina Ochs), Heidi Beha – Marie-Joelle Sadien, Jennifer Wittor, Shirin Scheuer (49. Amelie Pollara) – Damla Bulut