Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
09.08.2013

Frauen I: Vorbereitung mit Licht und Schatten

Seit dem 14. Juli läuft die Vorbereitung der Eintracht auf die neue Regionalliga-Saison.

Seit dem 14. Juli läuft die Vorbereitung der Eintracht auf die neue Regionalliga-Saison.

Dabei liegt die Hauptaufgabe des Trainerduos Heiko Rosenfelder und Andreas Kalusche (Co- und Torwarttrainer) vor allem auf dem Teambuilding, bei dem die Coaches mehr als zehn Neuzugänge in den Kader integrieren müssen: „Auf der menschlichen Ebene ist das jetzt schon hervorragend gelungen. Die Mädels gehen trotz einer gewaltigen Konkurrenz sehr harmonisch miteinander um“, lobt Rosenfelder. Neben der Mannschaft setzt sich in der zweiten Regionalligasaison auch das Trainer- und Funktionsteam neu zusammen: Nach etlichen Jahren als Betreuerin der ersten Mannschaft, rückt Heidi Löhr ab sofort in den Vorstand der Frauenfußball-Abteilung auf. Als Betreuer werden dem Trainerduo künftig Monika und Manfred Meinschein zur Seite stehen, die zuletzt in der U16-Hessenligamannschaft als Betreuer fungierten. Ebenfalls neu im Funktionsteam ist mit  Johanna Glomb eine Fitnesstrainerin, die früher selbst Regionalligaerfahrung sammeln konnte.

Sportlich versucht Rosenfelder derzeit noch, wichtige Automatismen einzustudieren. Entsprechend unterschiedlich fällt das Fazit nach den bisherigen Spielen und Turnieren aus. Trotz einer  ansprechenden Leistung verlor die Eintracht ein Vorbereitungsspiel beim 1. FFC Montabaur, dem Vizemeister der Regionalliga Südwest, mangels Chancenverwertung mit 1:2 (Tor: Patrizia Barucha). Das Vorbereitungsturnier „2. RWE-Cup“ des TSV Langenlonsheim stellte zu diesem frühen Zeitpunkt einen echten Härtetest dar, der vielleicht ein oder zwei Wochen zu früh kam. Im ersten Spiel konnte die Eintracht zwar den FC Marnheim, Vorjahresdritter der Regionalliga Südwest, durch zwei Tore von Nadine Müller mit 2:0 bezwingen, gegen den Zweitligisten ETSV Würzburg (0:1) waren die Frankfurterinnen jedoch chancenlos. Etwas fahrlässig ließ sich die Eintracht beim 1:2 gegen TUS Issel (Vierter der Regionalliga Südwest) auskontern (Tor: Tina Wunderlich per Freistoß). Gegen den kommenden Gegner in der ersten Runde des DFB-Pokals (31., 16 Uhr), den Zweitligisten 1. FFC Niederkirchen, hatten die Frankfurterinnen konditionell nichts mehr zuzusetzen und verloren knapp mit 0:1. „Es war ein tolles Turnier mit guten Mannschaften und für diese Phase sehr guten Spielen“, lobte Rosenfelder das Niveau des Wettkampfes. In den kommenden Wochen stehen für die Eintracht neben einem Trainingslager im Vogelsberg (16. bis 18.) auch noch die Testspiele gegen den TSV Schott Mainz (10., 16 Uhr), den RSV Rossdorf (18., 15 Uhr) und die TuS Wörrstadt (25., 15 Uhr) auf dem Vorbereitungsplan.