Am 5. Spieltag erwartete die Frauen I ein schwieriges Spiel bei Phönix Düdelsheim. Mit der Halbzeitführung im Rücken ließen sie sich in Hälfte zwei nicht mehr aus der Ruhe bringen und gewannen mit 2:1.Die Frankfurterinnen hatten zu Beginn des Spieles einige Probleme mit den drückenden Düdelsheimerinnen. Die ersten fünf Minuten gehörten ganz der Heimmannschaft. So spielten sie sich auch die ersten Chancen des Spieles heraus, konnten aber kein Tor erzielen. In den kommenden Minuten schaffte es die Eintracht sich mehr und mehr zu befreien und nahm selber auch am Spiel teil. Julia Beuth hatte die die erste Chance der Eintracht. Die Frankfurterinnen spielten clever und setzen sich langsam in der gegnerischen Hälfte fest. Sie drückten nach vorne und verunsicherten ihre Gegnerinnen. Das erste Tor sollte nach einer Ecke fallen. Rosalie Sirna brachte den Ball mit einer scharfen Flanke in die Mitte, fand nur die Düdelsheimerin Patricia Barros, die den Ball allerdings unter Druck ins eigene Tor bugsierte (21.). Von der Führung beflügelt spielten die Frankfurterinnen schnell und direkt nach vorne. Lisa Mundt und Rosalie Sirna hatten die nächsten Chancen der Adlerträgerinnen. Julia Seufert verfehlte zudem das Tor nur knapp, als sie von außerhalb des Sechzehners abschloss.Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hatte. Die Frankfurterinnen hatten den Ball und spielten mutig nach vorne. Düdelsheim wartete auf Fehler und probierte es mit langen Bällen. Doch die Eintracht stand kompakt und war selber erfolgreich. Luisa Horsch konnte sich von ihrer Gegenspielerin absetzen und fand mit einem klugen Pass Vanessa Klich, die das 1 gegen 1 gewann und den Ball im langen Eck versenkte (52.). Klare 2:0 Führung für die Eintracht, doch nur drei Minuten später spielte Düdelsheim einen ihrer Konter konzentriert bis zum Ende aus und verkürzte (55.). Davon ließen sich die Frankfurterinnen aber nicht aus dem Takt bringen. Auch nicht, als sie 15 Minuten vor Schluss auf einmal in Unterzahl spielen mussten, da Rosalie Sirna wegen Unsportlichkeit vom Platz gestellt wurde. Luisa Horsch, Vanessa Klich und die eingewechselte Jill Fournier hatten alle noch Chancen weitere Tore zu schießen, scheiterten aber alle entweder an der Torhüterin oder verzogen leicht.Fazit: „Es macht sehr viel Spaß der Mannschaft zuzuschauen. Ich bin glücklich darüber, dass wir auch auswärts so erfolgreich sind. Wir glauben an unsere Philosophie und jeder weiß was er machen muss. Ich bin stolz darüber, dass wir auf dem ersten Platz stehen.“, so Trainer Christian Yarussi.Für die Eintracht spielten: Lisa Raiss – Tabea Salzmann, Inga Joest, Vivian Tobollik (85. Jillian Harris), Aurelia Müller (72. Jill Fournier) - Julia Beuth, Julia Seufert, Rosalie Sirna, Vanessa Klich, Luisa Horsch - Lisa Mundt (65. Selina Gerezgiher)
28.09.2016