Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
11.06.2014

Frauen I: Mission Titelverteidigung

Kommenden Samstag (14.) trifft die erste Frauenmannschaft im Finale um den Hessenpokal auf Ligakonkurrent TSV Jahn Calden.

Kommenden Samstag (14.) trifft die erste Frauenmannschaft im Finale um den Hessenpokal auf Ligakonkurrent TSV Jahn Calden. Anstoß zur „Mission Titelverteidigung“ ist im um 17 Uhr auf dem Rasenplatz in Weiterstadt, Klein-Gerauer Weg 6.

Zum dritten Mal in Folge nimmt die Eintracht am Finale um den Hessenpokal teil – im vergangenen Jahr gelang der Titelgewinn mit einem 2:1 gegen Eintracht Wetzlar. Auch in diesem Jahr ist der Gegner, dieses Mal aus Calden, der Favorit: Als zweitbeste Rückrundenmannschaft der Regionalliga belegte Calden am Ende den fünften Platz der Abschlusstabelle, während es für die Eintracht sechs Punkte dahinter nur zu Rang sieben reichte. Während Calden in der Rückrunde 20 Punkte holte, waren es bei der Eintracht nur acht. In der abgelaufenen Saison sicherte sich Frankfurt auswärts ein 2:2, verlor jedoch zuhause mit 1:2. Trainer Heiko Rosenfelder bleibt dennoch optimistisch:  „Calden gilt als leichter Favorit. Dass wir weiterhin personell angeschlagen sind, macht die Aufgabe nicht leichter. Aber es ist Finale und da kann alles passieren.“

Spielmacherin Rosalie Sirna und Linksverteidigerin Stefanie Jarosch haben sich von ihrer Halsentzündung erholt und auch Kristina Brenner und Patrizia Barucha sind in dieser Woche wieder  ins Training eingestiegen. Nicht zur Verfügung stehen auch im letzten Saisonspiel die Langzeitverletzen Ramona Kerperin, Melanie Kantor sowie Jill Fournier und Rekonvaleszentin Pia Fischer. Luisa Horsch wird aller Voraussicht nach mit der U17 nach München zur Bundesliga-Relegation fahren. Aus der zweiten Mannschaft stoßen dafür Shirin Scheuer, Heidi Beha sowie Marie Kuhn zum Kader.