Auch ersatzgeschwächt präsentieren sich die Regionalliga-Frauen beim 2:0 gegen den 1. FC Nürnberg in guter Form: Die Tore von Brenner und Tobollik sorgen für den ersten Saisonsieg.
Kurzfristig musste die Eintracht auf Patrizia Barucha (Knieverletzung), Rosalie Sirna (Mandelentzündung) und Juliana Franke (Bänderdehnung) verzichten. Wie schon gegen Ingolstadt agierten die Gastgeberinnen in der ersten Halbzeit zu zaghaft, während Nürnberg aktiver war und den besseren Spielaufbau zeigte. Dennoch erspielte sich die Eintracht einige gute Chancen: So zielte Selina Dambier aus zwölf Metern über das Tor (5.), Vivian Tobollik zirkelte einen Freistoß knapp über die Latte (31.) und Kristina Brenner verpasste eine Tobollik-Flanke nur knapp (33.). Doch auch Nürnberg kam zu seinen Gelegenheiten, die einmal Isabell Kindl (10.) und einmal Tina Wunderlich (35.) mit letztem Einsatz zu verteidigen wussten.
In der zweiten Hälfte verschlief die Eintracht erneut die ersten fünf Minuten, ehe Kim Urbaneks Direktabnahme als Weckruf fungierte. Von nun an funktionierte das Frankfurter Pressing, das zu immer mehr Ballgewinnen führte. Somit folgte das erste Tor als logische Folge: Nach einer Balleroberung von Michelle Baumann kam der Ball über Dambier zu Brenner, die das Spielgerät mit etwas Glück über die Nürnbergs Torfau Anke Gülpers hinweg zum 1:0 ins Tor hob (57.). Nur wenig Später legte die Eintracht nach: Nach einem erneuten Ballgewinn im Mittelfeld legte Brenner den Ball quer auf die mitgelaufene Tobollik, die ihre gute Leistung mit dem 2:0 krönte (71.). Nürnberg versuchte es in der Folge nur noch durch Distanzschüsse und Freistöße, die jedoch allesamt nichts einbrachten.
Fazit: „Wir haben wieder lange gebraucht, um in Tritt zu kommen. In der zweiten Halbzeit brachte die Entschlossenheit der Offensivreihe die Tore und das clevere, leidenschaftliche Verteidigen den verdienten Erfolg gegen keineswegs schwache Nürnberger“, fasste Trainer Heiko Rosenfelder zusammen.
Für die Eintracht spielten: Lisa Raiss - Isabell Kindl, Tina Wunderlich, Julia Beuth, Linda Stock - Janine Boba, Sonja Ballmert, Michelle Baumann (66. Marie Ebert), Kristina Brenner - Selina Dambier (85. Elisabeth Scherzberg), Vivian Tobollik (74. Luisa Horsch)