Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
02.09.2013

Frauen I: Aus im DFB-Pokal

In allen Belangen chancenlos waren die Eintracht-Frauen in der ersten Runde des DFB-Pokals beim 0:4 gegen den 1. FFC Niederkirchen.

In allen Belangen chancenlos waren die Eintracht-Frauen in der ersten Runde des DFB-Pokals beim 0:4 gegen den 1. FFC Niederkirchen.

Hochmotiviert ging die Eintracht ins Spiel, doch von Beginn an lief nur wenig zusammen im Spiel der Frankfurterinnen. Große Lücken im Mittelfeld, nicht eingespielte Laufwege und eine eklatante Zweikampfschwäche prägten das Spiel vor allem im ersten Durchgang. So hätten die Gäste bereits nach zwei Minuten durch Kristin Götz in Führung gehen können, der Abschluss der Angreiferin war jedoch zu harmlos. In der Folge machte der FFC seine Angriffe meist selbst zunichte, indem die agile Offensivreihe immer wieder im Abseits stand. Nicht aber in der 20. Minute: Die starke Silvana Arcangioli ließ über links Marie Ebert ins Leere grätschen und fand in der Mitte Götz als Abnehmerin, deren Schuss von Tina Wunderlich abgefälscht im Frankfurter Tor landete. Kurz darauf sahen die rund 150 Zuschauer im Stadion in Nieder-Eschbach den ersten Angriff der Eintracht, als Kristina Brenner auf Patrizia Barucha flankte, deren Abschluss aber von Niederkirchens Torfrau Ramona Emig entschärft wurde. Auf der Gegenseite kam Sandra Henke nach einer kurz ausgeführten Ecke frei zum Schuss, die beste Frankfurterin Lisa-Marie Raiß im Tor konnte jedoch parieren (24.). Auch in der Folge wusste vor allem Raiß zu überzeugen, während die Eintracht offensiv erst wieder in der 40. Minute stattfand: Der erste Eckball der Frankfurterinnen fand jedoch keinen Abnehmer. Zwischenzeitlich hatte Trainer Heiko Rosenfelder bereits gewechselt: Nach nur 39 Minuten musste die rotgefährdete Jill Fournier Luisa Horsch Platz machen.

Die zweite Halbzeit hatte kaum begonnen, da durften die Gäste erneut jubeln: Arcangioli setzte sich erneut über links durch und krönte ihre Leistung mit dem Treffer zum 0:2 (46.). Als es kurz darauf auch Natalia Stulin mit einem Tor versuchte, war erneut Raiß mit einer starken Parade zur Stelle. Machtlos war die Frankfurter Torfrau dagegen nach 65 Minuten, als Jennifer Schlee die Partie nach einem eklatanten Abwehrfehler entschied. Auch beim folgenden 0:4 durch Elisabeth Egelhof sah die Defensive der Eintracht alles andere als gut aus (68.). Die restlichen 20 Minuten spielte Niederkirchen das Ergebnis locker runter.

Fazit: „Wir sind nie richtig ins Spiel gekommen und haben die Zweikämpfe nicht angenommen. Es gab keine Phase im Spiel, wo man dachte, dass wir gewinnen könnten. Aber jetzt sehen wir wenigstens, wo wir stehen“, nahm Trainer Rosenfelder nach Spielende kein Blatt vor den Mund. In der letzten Woche vor Beginn der neuen Regionalliga-Saison liegt so noch viel Arbeit vor der Eintracht, die ausgepowert wirkte und bei der aktuell weder Laufwege noch Zweikampfstärke stimmen. Neben der starken Lisa-Marie Raiß im Tor, die bei allen vier Toren machtlos war, wusste einzig Abwehrchefin Tina Wunderlich mit ihrer Zweikampfstärke zu überzeugen.

Für die Eintracht spielten: Lisa-Marie Raiß - Ramona Kerperin, Marie Ebert, Tina Wunderlich, Pia Fischer - Jill Fournier (39. Luisa Horsch), Melanie Kantor, Sonja Ballmert (80. Celina Ochs), Michelle Baumann (65. Vanessa Kempf) - Patrizia Barucha, Kristina Brenner