Schock für das Team von Eintracht-Coach Thomas Drieß vor dem Abschlusstraining. Seine Spielerinnen Dilge Uygun und Miriam Eckert wurden unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt mit schweren Prellungen und Schlüsselbeinbruch.Unsere "Die Zweite" begann das Spiel, trotz des Ausfall beider Spielerinnen, gegen den Tabellenführer FFC Frankfurt III engagiert und dominanter und hatte in der ersten halben Stunde einige gute Möglichkeiten um in Führung zu kommen. Die Offensivspielerinnen Carina Brühl, Thalya Dwyer, Lisa Mundt und Stefanie Klug stellten die Defensive des FFC immer wieder vor Schwierigkeiten. Einzig ein gefährlicher Torabschluss auf das von FFC-Keeperin Da-Hye Lee gehütete Tor fehlte. Kurz vor Halbzeitpfiff schlug der FFC Frankfurt III zu. In der 39. Minute verwandelte Lisa Vetter einen Foulelfmeter zum 1:0 und bereits eine Minute später erzielte Katharina Kühn das 2:0 mit einem Distanzschuss.Unmittelbar nach Wiederanpfiff war Lisa Vetter wieder zur Stelle und nutzte einen Abwehrfehler unseres Teams zum 3:0 (48.). "Die Zweite" gab aber nicht auf und versuchte sich in ins Spiel zurück zu kämpfen. Nach einer Stunde keimte wieder Hoffnung auf, Lisa Mundt setzte sich im Strafraum durch und schoss zum 1:3 ein. Thomas Drieß wechselte Canan Bulut und Melina Raiß ein, um den Druck zu erhöhen und den Rückstand noch aufzuholen. Leider kam es anders, denn in der Schlussphase nutzte Lisa Vetter erneut einen Abwehrfehler zu ihrem dritten Tor und dem 4:1 Endstand. Trotz der Niederlage hat unser Team weiterhin noch Chancen auf einen Aufstiegsplatz zur Hessenliga, die nächsten 3 Spiele (Kickers Offenbach, Schierstein 08 und FFC Runkel) müssen dafür erfolgreich absolviert werden.FFC Frankfurt III - Eintracht Frankfurt II 4:1 (2:0)Tore: 1:0, 3:0, 4:1 Vetter (39., 48., 86.), 2:0 Kühn (40.), 3:1 Mundt (61.)SGE II: Neumann; Oppermann, Balzer, Stoeveken (49. Kindl), Kuhn, Marenow, Elmali, Dwyer, Klug (66. Bulut), Mundt, Brühl (69. Raiß).
01.05.2018