„Ein Wahnsinnsspiel“ waren die ersten Worte von Eintracht-Trainerin Gritt Bröning nach dem Abpfiff in Gläserzell. Mit toller Moral drehte das Eintracht-Team in Unterzahl das Spiel und gewinnt verdient mit 2:1. Wie in der Vorwoche beim Spiel in Wiesbaden setzte die Eintracht den Gastgeber frühzeitig mit frühem Pressing unter Druck und dominierte das Spiel mit viel Ball- und Passsicherheit. Einziges Manko war die Chancenverwertung. In der 17. Minute erzielte Luzie Ottenheim die Führung für Eintracht Frankfurt. Die 18jährige offensive Mittelfeldspielerin vollendet eine schnelle Kombination durchs Mittelfeld mit einem platzierten Schuss. Bis zur Halbzeit kommen die Gastgeberinnen aus Fulda zu keiner Ausgleichschance.Die zweite Halbzeit beginnt mit einem Paukenschlag, nach einem intensiven Zweikampf zeigt der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt und gibt Abwehrspielerin Lisa Kanthak auch noch die rote Karte. Gläserzell-Torhüterin Jasmin Jökel tritt an und schießt den Elfmeter über das Tor von Eintracht-Keeperin Jacqueline Heindl. Nun in Überzahl kommen die Gastgeber stärker auf und setzen das Eintracht-Team vermehrt unter Druck. Frankfurt versucht sich immer wieder über Konter zu befreien.In der 71. Minute gelingt der eingewechselten Denise Möller nach einer schönen Freistoßkombination der Ausgleichstreffer. Die Eintracht steckt nicht auf. Nur 5 Minuten später ist Luzie Ottenheim wieder zur Stelle und trifft zum umjubelten 2:1. Einen langen Ball aus der eigenen Hälfte verarbeitet sie technisch sauber und lässt Torhüterin Jasmin Jökel keine Chance.In der Schlussphase versucht Gläserzell den Ausgleich zu erzielen, die Eintracht steht nun kompakt in der Abwehr und kontert. Kara Bathmann gelingt dabei mit einem Sololauf über das gesamte Spielfeld fast noch der dritte Treffer.Am Ende ein erspielter und erkämpfter Sieg für Eintracht Frankfurt.Gritt Bröning: Es war ein Wahnsinnspiel meiner Mannschaft mit einer großartigen Moral in der zweiten Halbzeit in Unterzahl den Sieg zu erkämpfen. Wir waren in der ersten Halbzeit dominant und haben guten Fußball gespielt. In der zweiten Halbzeit bewiesen wir Charakter und Teamwork für den Kampf um die 3 Punkte.SV Gläserzell – Eintracht Frankfurt II 1:2 (0:1)Tore: 0:1 Ottenheim (17.), 1:1 Möller (71.), 1:2 Ottenheim (76.)Rote Karte: Kanthak (52.)Schiedsrichter: Tobias RockelSGE: Heindl; Bathmann, Balzer, Kanthak, Keck, Eckert, Bulut (53. Maurer), Kindl (77. Kaufmann), Ottenheim, Elmali, Brühl (90. Aydin).
02.09.2019