Mit Platz 2 geht unsere "Die Zweite" in die Winterpause. Eine überzeugende Hinrunde spielte die Mannschaft von Trainer Thomas Drieß und war 13 Spiele ungeschlagen! Der Spielplan der Verbandsliga Süd bescherte der zweiten Mannschaft von Eintracht Frankfurt und den Offenbacher Kickers zweimal ein Derby innerhalb von 14 Tagen. In Offenbach trennten sich beide Teams kürzlich in einem tor- und temporeichen Spiel mit 4:4. Die Mannschaft von Eintracht-Trainer Thomas Drieß wollte daran anknüpfen und Platz 1 in der Tabelle verteidigen. Sein Team legte auch engagiert los und hatte in der zweiten Minute den ersten Torschuss durch Mittelfeldspielerin Miriam Eckert. Die Eintracht blieb am Drücker und besaß die Führungschance durch Asena Elmali (7.), Thalya Dwyer (9.) und Canan Bulut (12.). Die Gäste kamen erst nach 20 Minuten zur ersten Torannäherung. Die sehr junge Frankfurter Mannschaft versuchte sich immer wieder mit schnellem Kombinationsspiel zu lösen und lauerte auf Fehler beim OFC. In der 26. Minute setzte Isabell Kindl auf Außen ihre Gegenspielerin unter Druck und erkämpfte sich den Ball. Ihren Pass in den Strafraum verwandelte Asena Elmali sicher zur 1:0 Führung. Die junge Mittelfeldspielerin hatte zwei Minuten später wieder eine Möglichkeit zum Ausbau der Führung. Frankfurt versuchte immer wieder flexibel die Angriffe über außen (Isabell Kindl, Canan Bulut) und durch die Mitte (Lara Baier, Asena Elmali, Miriam Eckert) zu gestalten. In der Spitze rieb sich in ihrem letzten Spiel für Eintracht Frankfurt Stürmerin Thalya Dwyer an Offenbachs Abwehrspielerinnen immer wieder auf. Zum Ende der ersten Halbzeit kamen die Gäste stärker ins Spiel. In der 34. Minute gelang Adelina Zekaj nach einem Eckball der Ausgleichstreffer. Frankfurt versuchte direkt wieder in Führung zu gehen (Canan Bulut, 34., Isabell Kindl, 37.), aber wieder gelang Offenbach ein Treffer nach einem Eckball. Diesmal war es Vivian Tobollik und traf zum 2:1. Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.Bis zur 70. Minute spielte sich das Spiel überwiegend zwischen den Strafräumen beider Mannschaften ab, ohne das ein Team klare Vorteile hatte, sehr gute Torchancen besaßen für die Eintracht Canan Bulut (57., knapp am Tor vorbei) und Melina Raiß (62., Lattenunterkante) für den OFC.In der 71. Minute machte es die Melina Raiß für die Gäste besser und nutzte einen Fehler im Spielaufbau unserer Eintracht zum 3:1. Dennoch gab sich unser Team nicht auf und versuchte ins Spiel zurück zu kommen. Es gelang leider nicht mehr sich klare Torchancen zu erarbeiten, so dass sich unsere junge Mannschaft der erfahrenen Gästemannschaft geschlagen geben musste.Unsere "Die Zweite" kann stolz auf die bisherige Saisonleistung sein. 13 Spiele waren sie ungeschlagen und haben mit 64 Toren die stärkste Offensive der Liga (verteilt auf 12 Torschützinnen). Nun heißt es in der Winterpause wieder Kräfte zu sammeln und in 2019 neu anzugreifen in der zweiten Saisonhälfte.Eintracht Frankfurt II - Kickers Offenbach 1:3 (1:2)Tore: 1:0 Elmali (26.), 1:1 Zekaj (34.), 1:2 Tobollik (40.), 1:3 M. Raiß (71.)Schiedsrichter: Tobias RaumSGE: Neumann; Rabij, Balzer, Kuhn, Uygun (46. Wolf), Baier (55. Ottenheim), Eckert, Elmali, Kindl, Bulut (72. von der Horst), Dwyer.OFC: L.Raiß; Walter, Zekaj (55. Wurzel), Rechenbach, M.Raiß (88. Wenski), Weber, Repp, Fournier, Tobollik, Horsch, Kurze (78. Sigurdardottir).
12.11.2018