Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
08.04.2018

Frauen 1: Punkteteilung im Spitzenspiel

Mit einem 1:1 kehren unsere Frauen aus Alberweiler zurück und festigten weiter Platz 1 in der Regionalliga.

Im vergangenen Herbst fand am Riederwald zwischen beiden Teams ein hochklassiges Regionalligaspiel statt. Am Ende hieß es 2:1 für unsere Mannschaft. Auch das heutige Spiel in Alberweiler zählt zu den sehr guten Spielen in der Regionalliga, in diesem Spitzenspiel gab es am Ende eine verdiente Punkteteilung.Die Reise nach Alberweiler traten Vanessa Klich (U19 Polen), Irem Yildirim (U19 Türkei), Vanessa Tobollik, Lisa Raiß (beide verletzt) und Inga Jöst (Trainingsrückstand nach Verletzung) nicht mit an. Dennoch ging Eintracht Coach Christian Yarussi optimistisch in das Spiel. Beide Aufsteiger überraschen die Liga und befinden sich nach dem 21. Spieltag auf den führenden Tabellenplätzen.Mit offenen Visier gingen beide Teams vor über 200 Zuschauern in Oberschwaben ins Spiel. Die erste Torchance hatte nach zwei Minuten bereits die Eintracht durch die laufstarke Annika Leber. Danach war der Gastgeber am Zug und setzte sich mit zwei Ecken und Freistößen kurzzeitig in der Hälfte der Frankfurterinnen fest. In der 12. Minute löste sich die Eintracht aus der Umklammerung und kam durch Annika Leber zu einer weiteren Chance, die knapp über das Tor ging. Die Hessinnen wurden nun dominanter. Tormöglichkeiten für den Führungstreffer hatten Annika Leber (16.), Julia Beuth (21.) und Rosi Sirna (31.). In der 35. Minute die größte Chance für Eintracht Frankfurt, Kanako Fuse (35.) kommt frei vor dem Tor der Gastgeber an den Ball, kann diesen leider nicht verwandeln. Nur eine Zeigerumdrehung später dann das Tor für die SGE. Nach einem halbhohen Pass von Kaho Fushiki in den Strafraum spitzelte Annika Leber den Ball an Torhüterin Geiselhart vorbei und konnte den Ball dann ins leere Tor zur 1:0 Führung schieben. Bis zum Halbzeitpfiff kamen die Gastgeberinnen wieder stärker auf, konnten aber keine größere Torgefahr erzielen.Mit Wiederanpfiff war Annika Leber gleich hellwach nach der Pause, ihr Torschuss ging nur knapp am Gehäuse vom SV Alberweiler vorbei (48.). In der abwechslungsreichen Partie kamen die Gastgeber nun stärker wieder auf. In der 52. Minute war Svenja Herle zur Stelle und schlenzte den Ball unhaltbar zum Ausgleich ins Tor. Unser Team kam nun stärker unter Druck, Alberweiler gewann an Oberwasser. Die Defensive um Torhüterin Elena Bläser hielt diesem Druck stand und konnten die Torchancen des SVA verhindern (55., 56., 59.).In der Schlussphase war ein Auswärtssieg im Möglichen. Angetrieben durch Spielmacherin Rosi Sirna gewann unser Team wieder Spielanteile. Die Deutsch-Italienerin hatte auch in der 73. und 87. Minute das 2:1 auf dem Fuß gehabt.Nach Abpfiff von Schiedsrichterin Karin Weber ging ein temporeiches Regionalliga-Spiel zu ende mit einem gerechten Unentschieden.Am nächsten Sonntag ist die zweite Mannschaft vom Bundesligisten SC Sand zu Gast in Frankfurt.SV Alberweiler - Eintracht Frankfurt 1:1 (0:1)Tore: 0:1 Leber (36.), 1:1 Herle (52.)SVA: Geiselhart; Enderle (77. Meyer), Mohr, Würstle, Seitz (46. Rapp), Daibeler, Herle, Schad, Stvoric, Gaus, Bucher.SGE: Bläser; Würtele, Staffa (79. Seufert), Müller, Förster; Beuth, Fuse, Weber (54. Ohlheiser), Fushiki (62. Horsch), Sirna, Leber.