Ein hartes Stück Arbeit war es für Eintracht Frankfurt im Spiel gegen den SC Regensburg, um die 3 Punkte am Main zu behalten. Die Gäste aus der ostbayrischen Domstadt haben sich teuer verkauft in Frankfurt.Vor dem Spiel meldet sich Frankfurt Stürmerin Annika Leber erkältungsbedingt ab und vergrößert somit die Liste der ausfallenden Spielerinnen (Julia Beuth, Hannah, Krist, Larissa Galvez Estrada, Kim Ohlheiser, Elis Klein Spindola, Inga Jöst, Valeria Perri, Jacqueline Heindl). Im Sturm begannen somit Kaho Fushiki und Lisa Munk. Ihr Debüt in der Regionalliga gab die 17jährige Tabea Czech im defensiven Mittelfeld.Frankfurt begann druckvoll und setzte sich in der Hälfte der Oberpfälzer fest, immer wieder setzten sich Nina Neumann, aber auch Vanessa Klich, auf den Außenpositionen durch. Kaho Fushiki zeigte in dieser Phase ihre Torgefahr (14., 17.) mit einem Distanzschuß und einem Kopfball. Regensburg stand kompakt in der Defensive und kam in der 24. Minute nach einem Konter zur ersten Tormöglichkeit. Frankfurt blieb spielbestimmend und kam durch Torschüsse von Kaho Fushiki zu weiteren Torannäherungen (25., 26.). Den Torjubel auf den Lippen hatten die Zuschauer in der 29. Minute, als Lise Munk freistehend vor Regensburgs Torhüterin Michelle Pistoia stand, aber den Ball nicht an ihr vorbeibrachte. Nur 4 Minute später dann die ersehnte Führung für die Hessen. Nina Neumann setzt sich durch und zieht trocken aus halblinker Position im Strafraum zum 1:0 ab. Mit dieser Führung ging es dann auch in die Halbzeitpause. Frankfurt wollte in Halbzeit 2 schnell die Führung ausbauchen, aber es gab erstmal eine kalte Dusche in der 50. Minute durch Toni Tewes. Die Offensivspielerin des SC Regensburg nutzte einen Abstimmungsfehler in der Eintracht Defensive zum Ausgleichstreffer. Durch diesen Ausgleichstreffer ging die spielerische Linie verloren, unser Team versuchte das Zepter zu übernehmen, aber es wollte nicht gelingen. In der Offensive fanden sporadisch gute Einzelaktionen statt (Nina Neumann, Lise Mink, Vanessa Klich), die aber leider erfolglos blieben. Die Gäste beschränkten sich auf Konter (63.). Mit zunehmender Spielzeit erhöhte sich der Siegesdruck für die Eintracht. Kaho Fushiki war es wieder, die eine größere Tormöglichkeit auf den Füssen hatte. Ihr Schuss ging knapp am Tor vorbei (79.). Für die Erlösung sorgte dann Kanako Fuse in der 85. Minute. Sie kam im Strafraum frei zum Torschuss und platzierte den Ball sicher in den Maschen. Die restliche Spielzeit passierte nicht mehr viel und am Ende ein verdienter, aber auch glücklicher Heimsieg.Trainerstimme: Stefan von Martinez: "Es war ein hartes Stück Arbeit, sicherlich nicht unbedingt ein attraktives Spiel heute gewesen. Wichtig ist, dass wir die drei Punkte haben und nun peux á peux unser Spiel in den nächsten Spielen verbessern."Nächsten Sonntag geht es zum TSV Crailsheim.Eintracht Frankfurt - SC Regensburg 2:1 (1:0)Tore: 1:0 Neumann (31.), 1:1 Tewes (48.), 2:1 Fuse (84.)Gelbe Karte: Falter (SCR)Schiedsrichterin: Wiebke SchneiderSGE: Bläser; Würtele (75. Maslo), Pfertzschner, Weber, Förster; Fuse Czech (89. Müller), Klich (71. Mundt), Neumann (64. Klug), Fushiki, Munk.SCR: Pistoia; Falter (66. Ledermann), Schlosser, Tewes, Fink, Dietl (77. Wellner), Keilholz, Egner, Köppel, Markl, Claus.
09.09.2018