Unsere Adlerträgerinnen zeigten sich spielfreudig und lagen zwischenzeitlich mit einem 4:1 vorn. Toll herausgespielte Tore von Rosi Sirna (2x), Lisa Mundt und Alberina Syla sorgten für diese deutliche Führung im Regionalliga-Spitzenspiel. Am Ende musste die Mannschaft defensiv konsequent arbeiten und kämpfen, um die drei Punkte zu sichern.Beste Wetterbedingungen waren am Frankfurt Riederwald für das Regionalliga-Spitzenspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem SV Weinberg. Die Adlerträgerinnen legten druckvoll los und kamen bereits nach 9 Minuten durch ein Kopfballtor von Lisa Mundt zum 1:0. Nina Neumann setzte sich auf dem rechten Flügel durch und flankte maßgerecht auf die einlaufende Lisa Mundt. Kaum war wieder angestoßen, waren die Frankfurterinnen wieder im Ballbesitz und Rosi Sirna zielt unhaltbar aus 20 Meter zum 2:0 für Eintracht Frankfurt. Weinberg wankte in der Defensive, nur zwei Minuten nach dem 2:0 spurtete erneut Nina Neumann auf der rechten Seite durch, scheitert aber an Torhüterin Sandra Klug. Der Nachschuss von Katharina Baumann geht über das Tor. In der Folgezeit kommen Nina Neumann (21.) und Annika Leber (23.) zu weiteren Torchancen.Nach 29 Minuten musste sich Eintracht-Torhüterin Elena Bläser mit einer Parade auszeichnen und den Anschlusstreffer durch Leonie Haberäcker abwehren. Eine Minute später war sie dann chancenlos beim Torschuss von Ellen Riess. Die Gäste kamen noch in der 33. Minute durch Angelika Rößler zu einer weiteren Tormöglichkeit, danach waren wir die Frankfurterinnen spielbestimmend bis zur Halbzeitpause. Lisa Mundt scheitert nach einem beherzten Sololauf an Sandra Klug (34.), ebenso auch Nina Neumann kurz vor dem Halbzeitpfiff (40.).Auch in der zweiten Halbzeit legte die Eintracht schnell vor. In der 50. Minute zirkelt Rosi Sirna einen Freistoß ins Weinberger Tor und somit zur 3:1 Führung. Die Spielmacherin zeigte sich nach ihrem zweiten Treffer weiter torhungrig und zeigte in der 52. Minute einen Fallrückzieher im Weinberger Strafraum, der aber eine sichere Beute von der Torhüterin wurde. Nach gut einer Stunde erhöht die gerade eingewechselte Alberina Syla auf 4:1. Nach einem schnellen Frankfurter Angriff kam die Stürmerin im Strafraum an den Ball und schlenzte diesen aus der Drehung in die Maschen. Die Gäste gaben sich noch nicht auf. In der 61. Minute zieht Weinbergs Torjägerin Nina Heisel mit einem strammen Torschuss nach einem Freistoß ab und erzielt den zweiten Treffer für den letztjährigen Zweitligisten. Und den Gästen gelingt in der 66. Minute durch Annika Kömm nach einem Konter das Anschlusstor zum 3:4. Das Spiel wird nun hektischer und es wird mehr mit langen Bällen in die Spitzen operiert. Die Abwehrreihen beider Teams waren nun gefordert und verhinderten weitestgehend Torschüsse.In der Nachspielzeit pflückt Elena Bläser einen Freistoß von Julia Brückner sicher runter und im Gegenzug hat Lisa Mundt die Chance auf die Vorentscheidung, aber ihr Torschuss ging an die Torlatte. Nach Abpfiff die Freude über den hart erkämpften und erspielten Sieg sehr groß. In der Tabelle wurden die Positionen mit den Gästen nun getauscht. Am nächsten Sonntag kommt es in Frankfurt zum nächsten Spitzenspiel. Zu Gast am Frankfurter Riederwald ist der SC Freiburg II.Stimmen zum SpielChristian Yarussi: Kompliment an meine Mannschaft, sie haben nicht nur teilweise sehr schön gespielt, wie in der ersten Halbzeit, aber sie haben auch verstanden, dass man für den Erfolg kämpfen muss. Weinberg ist eine sehr gute Mannschaft, spielt ebenso um die Meisterschaft mit und hat letzte Saison in der 2. Liga gespielt. Am Ende haben wir gewonnen, vier Tore geschossen, die drei Punkte geholt und können sehr stolz auf uns sein.Rosi Sirna: Ich bin sehr glücklich, dass wir gewonnen haben. Wir sind sehr gut ins Spiel gekommen und haben am Ende kämpfen müssen. Am Ende auch verdient gesiegt. Natürlich ist es schön, wenn man zwei Tore schießt, aber ich bin froh, dass wir als Mannschaft gewonnen haben und ich meinen Teil dazu beitragen konnte.Eintracht Frankfurt - SV Weinberg 4:3 (2:1)Tore: 1:0 Mundt (9.), 2:0 Sirna (10.), 2:1 Riess (30.), 3:1 Sirna (49.), 4:1 Syla (58.), 4:2 Heisel (60.), 4:3 Kömm (65.)Schiedsrichterin: Evelyn HoltkampSGE: Bläser; Würtele, Müller, Uzungüney, Marcellino (82. Maslo), Beuth, Baumann (67. Fushiki), Sirna, Neumann (61. Klich), Mundt, Leber (54. Syla).SVW: Klug; M. Grimm, Kellermann (77. Wiesinger), Brückner, Rößler (87. A. Grimm), Hofrichter (61. Danowski), Kömm, Riess, Heisel, M. Haberäcker, L. Haberäcker.Fotos: Bernd Höppler
13.10.2019