Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
03.11.2019

Frauen 1: Deutlicher Sieg im Hessenduell

Mit 4:0 schickten unsere Eintracht-Frauen den letztjährigen Zweitligisten Hessen Wetzlar nach Mittelhessen zurück.

Nach den Siegen in den Hessenduellen gegen die TSG Neu-Isenburg (7:0) und Jahn Calden (5:2), folgte mit dem 4:0 gegen Hessen Wetzlar der nächste Erfolg in den Landesduellen. Spielfreudig und druckvoll agierte die Eintracht im heutigen Spiel gegen den langjährigen Zweitligisten aus Mittelhessen.Frankfurt-Trainer Christian Yarussi startete mit einer offensiv ausgerichteten Mannschaft gegen das abwehrstärkste Team der Liga. Besser ins Spiel kamen die Gäste aus Wetzlar. Der letztjährige Zweitligist hatte eine Doppelchance durch Ann-Kathrin Kundermann (8.), die 21jährige Stürmerin scheiterte an der großartig reagierenden Eintracht-Torhüterin Elena Bläser. Nur zwei Zeigerumdrehungen später der nächste Torschuss der Gäste. In der 13. Minute parierte Elena Bläser einen Torschuss von Maike Simbeck. Danach wendete sich das Spielgeschehen. Rosi Sirna wird in der 19. Minute steil geschickt und von Leandra Wickert und Sarolta Oppelland in die Zange genommen und kurz vor der Strafraumgrenze gefoult. Kaho Fushiki legte sich den Ball zurecht und verwandelte mit einem strammen Schuss unhaltbar zum 1:0 für Eintracht Frankfurt.Die Adlerträgerinnen waren nun im Spiel, Diana Marcellinos Schuss ging noch knapp über das Tor (22.), aber Alberina Syla legte in der 29. Minute zum 2:0 nach. Nach einem Freistoß von Rosalie Sirna kann Wetzlar den Ball nicht klären und Frankfurts Stürmerin ist handlungsschneller und erzielt ihren fünften Saisontreffer. Frankfurt zeigte sich nun spielfreudig und ließ den Ball schnell durch die eigenen Reihen laufen. Wetzlars Defensive stand sehr unter Druck. In der 38. Minute setzte sich Vanessa Klich durch bis zur Grundlinie, ihr Rückpass kam zu Annika Leber. Den ersten Schussversuch konnte Janina Beffart parieren, der Nachschuss streifte den Torpfosten. Bis zur Halbzeit kamen noch die Flügelspielerinnen Vanessa Klich und Nina Neumann zu weiteren Torschüssen.Hessen Wetzlar wollte in der zweiten Halbzeit schnell den Anschluss erzielen, aber Ann-Kathrin Kundermann (47.), Besarta Hisenay (49.) und Leandra Wickert (50.) fanden in Elena Bläser ihre Meisterin. Christian Yarussi musste in der 53. Minute Spielmacherin Kaho Fushiki nach einem Foulspiel verletzungsbedingt auswechseln. Die Adlerinnen übernahmen langsam wieder das Zepter. Annika Leber setzte mit ihrem Distanzschuss ein Signal (56.). Nach einer Stunde konnte Wetzlars Abwehrspielerin Maike Simbeck Nina Neumann im Strafraum nur durch ein Foul bremsen. Den fälligen Elfmeter verwandelt Rosi Sirna sicher zum 3:0. Nach 66 Minuten erfolgte der zweite verletzungsbedingte Ausfall nach einem Foulspiel auf Frankfurter Seite. Annika Leber musste das Feld verlassen. Die Eintracht blieb dennoch die spielbestimmende Mannschaft, Alberina Syla (70., 72.), Rosi Sirna (71.) und Vanessa Klich (74.) konnten die nächsten Torschüsse verzeichnen. Die Gäste aus Mittelhessen kamen nun gar nicht mehr ins Spiel. Die eingewechselte Lisa Mundt machte in der 83. Minute den Deckel zu und erzielt das 4:0. Nach einem tollen Diagonalpass von Rosi Sirna in den freien Raum, spielt die Offensivspielerin ihre Schnelligkeit aus und verwandelt überlegt zum vierten Treffer an diesem Nachmittag. Bis zum Abpfiff bleiben die Frankfurter weiterhin überwiegend im Ballbesitz und kontrollieren das Spiel. Am Ende ein verdienter Sieg für die Eintracht-Frauen im Hessenduell gegen den FSV Hessen Wetzlar.Stimmen zum SpielDiana Marcellino "Wir haben ein sehr gutes Spiel gemacht, waren offensiv sehr präsent und nutzten unsere Torchancen. Unser Teamgeist und die Willensstärke dieses Spiel zu gewinnen, waren weitere Erfolgsfaktoren."Christian Yarussi "Ich freue mich für mein Team. Wir haben ein sehr gutes Spiel gespielt, konzentriert, einige sehr schöne Kombinationen gezeigt und vier Tore erzielt gegen einen sehr guten Gegner, der auch ein Konkurrent um die Meisterschaft ist und letzte Saison noch in der 2. Bundesliga gespielt hat. Defensiv haben wir wenige Torchancen zugelassen und heute zu null gespielt. Am Ende ein hochverdienter Sieg für uns." Eintracht Frankfurt - Hessen Wetzlar 4:0 (2:0)Tore: 1:0 Fushiki (20.), 2:0 Syla (29.), 3:0 Sirna (61., FE) 4:0 Mundt (83.)Schiedsrichterin: Julia BoikeSGE: Bläser; Würtele, Uzungüney, Marcellino, Beuth, Sirna, Fushiki (53. Baumann), Neumann (81. Ottenheim), Klich, Leber (67. Müller), Syla (72. Mundt).FSV: Beffart; Klippert, Simbeck, Martin, Hisenay, Heinzeroth, Wickert (77. Efimenko), Oppelland, Brückel, Kundermann, Rau (63. Özen).Fotos: Bernd Höppler (Akzent-Fotos)