Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
18.06.2022
U17-Juniorinnen

Finaleinzug vollendet

Mit der guten Ausgangsbasis des Hinspiel-Erfolges erspielten sich die Adlerträgerinnen mit einem souveränen 4:0-Heimsieg die Fahrkarte für das Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den Hamburger SV.

Vor den Augen von Niko Arnautis, Cheftrainer der Eintracht Frankfurt Frauen, und U17-Nationaltrainerin Friederike Kromp legten unsere Adlerträgerinnen sofort offensiv los, um den Gästen aus der Hauptstadt jegliche Hoffnung auf eine Revanche zu nehmen. Es lief perfekt nach Plan. Nach fünf gespielten Minuten begann der große Auftritt von Torjägerin Sarah Preuss. Die Mittelstürmerin setzte sich im Halbfeld durch, marschierte alleine auf das Union-Tor zu und setzte den Ball unhaltbar in die Maschen. Die Eintracht-Mädchen waren hellwach bei hochsommerlichen Temperaturen und wurden immer wieder von den knapp 500 Zuschauern angefeuert.

Die nächste Frankfurter Tormöglichkeit hatte Kapitänin Sarah Wiesner, aber Berlins Torhüterin Chayenne Krebs parierte den Torschuss nach Vorarbeit von Preuss. Nur eine Zeigerumdrehung später ging ein Schuss von Preuss aus aussichtreicher Position am rechten Pfosten knapp vorbei. Die Frankfurterinnen dominierten das Spiel und hatten das Zepter fest im Griff. Nach einer halben Stunde hatten die Gäste durch Laila-Sophie Mewes die beste Möglichkeit, ihr Schuss ging am Tor vorbei.

Preuss gnadenlos

Frankfurts Antwort auf die Berliner Angriffsbemühungen folgte prompt. Sarah Preuss eroberte erneut im Halbfeld den Ball und läuft allein auf das Tor von Keeperin Krebs zu. Im Strafraum umkurvte sie die Union-Schlussfrau und schob locker ins leere Tor ein (35.). Die Gäste aus der Hauptstadt gaben sich nicht auf. Kurz vor der Halbzeitpause konnte Amelia Rugala mit einem perfekten Tackling von Lisa Berger im Frankfurter Strafraum in bester Torschuss-Position gestört werden. In der 40. Spielminute stand Sarah Preuss am Berliner Strafraum völlig frei und lupfte cool über Keeperin Krebs in den Berliner Kasten. Der Torhunger von Preuss war aber noch nicht gestillt, in der Nachspielzeit kam sie wieder frei zum Schuss, aber der Ball knallte an die Querlatte. Somit blieb es bei einer hochverdienten 3:0-Führung zur Halbzeitpause.

Wiesner macht den Deckel drauf

Aus der Kabine zum Seitenwechsel kam Union besser ins Spiel und hatte durch Rugala die erste Tormöglichkeit im zweiten Durchgang. Die Eintracht-Juniorinnen blieben dran und nach Vorlage von Preuss schob Sarah Wiesner unbedrängt zum 4:0 für die Eintracht ein. Die dritte Sarah im Bunde, Sarah Khalifa, kam in der Folgezeit (57.) zu einer Doppelchance. Ihr Schuss aus spitzem Winkel ging nur knapp am Tor vorbei und nur wenige Sekunden später konnte ein Torschuss von ihr durch Krebs pariert werden.

In den letzten zwanzig Minuten mussten beide Teams dem Tempo bei den hohen Temperaturen Tribut zollen und das Spiel verlagerte sich nun mehr zwischen den Strafräumen. Paulina Platner kam nur wenige Minuten vor Abpfiff zum Abschluss am Strafraumeck, ihr Ball geht knapp üebr den Kasten von Union Berlin. Nach Abpfiff großer Jubel - das Finale ist erreicht und am kommenden Samstag geht es in Hamburg gegen den HSV um die Deutsche Meisterschaft der B-Juniorinnen.

Eintracht Frankfurt U17 - 1- FC Union Berlin U17 4:0 (3:0)

Eintracht: Altenburg; Faude (78. Hoff), Veit, Berger (60. Ciulla), Carneiro, Platner, Rust (67. Priesnitz), Ballmann (60. Grund), Khalifa, Wiesner, Preuss (67. Lepper).

Union: Krebs; Hähnel, Wichmann, Schardt, Mewes, Lüdecke, Youssef (73. Krüger), Schulz, Sadk (41. Laidler), Ressel, Rugala (55. Schwarz).

Tore:
1:0 Preuss (5.)
2:0 Preuss (35.)
3:0 Preuss (39.)
4:0 Wiesner (51.)

Schiedsrichterin: Laura Duske