Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
05.09.2025
Frauen

„Es kann definitiv losgehen“

Vor dem Saisonstart spricht Géraldine Reuteler über ihr neues Amt als Vizekapitänin, ihre Ziele mit der Eintracht sowie ihr Karrierehighlight und verrät, „wofür es mal Zeit wird“.

Géry, du wurdest in dieser Woche zur Vizekapitänin ernannt, Glückwunsch dazu. Wie kam es dazu?
Der Trainer kam auf mich zu und hat gefragt, ob ich das machen möchte; einfach, weil er mich in diesem Trio gemeinsam mit Elisa Senß als Vizekapitänin und Laura Freigang als Kapitänin sieht. Ich habe geantwortet, dass ich das sehr gerne machen würde. Ich kenne den Verein sehr gut und bin schon lange da [seit dem 1. Juli 2018 in Frankfurt; Anm. d. Red.], deshalb war es eigentlich keine Frage.

Wie fühlt es sich an?
Ich fühle mich sehr, sehr gut dabei. Wie gesagt, ich bin schon eine Weile bei der Eintracht, habe hier schon Vieles mitgemacht und durfte viel Bundesligaerfahrung sammeln. Ich fühle mich geehrt, dass ich diese Position ausfüllen darf. Ich bin happy!

Ich will mit der Eintracht unbedingt einen Titel gewinnen.

Géraldine Reuteler

Die Eindrücke von der Europameisterschaft – für dich im eigenen Land – sind noch frisch. Was nimmst du aus diesem Turnier mit?
Ich kann es gar nicht richtig in Worte fassen, weil es so unglaublich war. Wir waren mit der Nati im Endeffekt zwei Monate zusammen und ich glaube, wir hätten auch einfach nochmal zwei Monate zusammenbleiben können, weil wir so ein gutes Teamgefüge hatten. Auch mit den Fans hat es unfassbar viel Spaß gemacht. Die Stadien waren voll, alles war immer rot, gefühlt jeder hatte unser Trikot an. Wir haben ein sehr gutes Turnier gespielt, von daher hat alles gepasst. Die EM war auf jeden Fall das bisherige Highlight meiner Karriere.

Dann sind wir mal gespannt, welches Highlight als nächstes auf dich zukommt ...
Das hoffe ich doch, ich will mit der Eintracht unbedingt einen Titel gewinnen. Das wäre einfach cool – und nach den sieben Jahren, die ich jetzt hier bin, wird es eigentlich auch mal Zeit.

Gleich mehrfach erhält Géraldine Reuteler bei der jüngsten EM die „Player of the Match“-Auszeichnung.

Die Sommervorbereitung ist vorbei, am heutigen Freitagabend startet für euch die neue Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga mit einem Heimspiel gegen Essen. Was habt ihr euch vorgenommen?
Ich freue mich riesig, dass die Saison jetzt losgeht – und das mit sehr vielen Spielen gleich im September [wettbewerbsübergreifend sieben; Anm. d. Red.]. Für viele war es eine lange Vorbereitung, damit reicht es jetzt langsam. Es kann definitiv losgehen.

Nach dem Bundesligaauftakt folgt in der Qualifikation zur UEFA Women's Champions League das Hinspiel gegen Real Madrid. Wie bewertest du das Duell mit den Königlichen?
Das ist natürlich eines der schwersten Lose, das wir bekommen konnten, aber es ist auf der anderen Seite auch richtig cool. Wer will nicht gegen Real Madrid spielen? Das hört sich doch schon überragend an: Eintracht Frankfurt gegen Real Madrid! Aber jetzt liegt der Fokus auf dem Ligastart gegen Essen, danach geht es in die Champions-League-Vorbereitung.

Géraldine Reuteler während eines Testspiels gegen den Arsenal FC.

International ist nicht nur die Königsklasse, auch der Eintracht-Kader ist internationaler geworden. Wie geht es sich an?
Ja, ich bin ja selbst eine „Internationale“, ich finde das super. Wir sind jetzt in der Überzahl glaube ich (lacht). Viele der Neuen sprechen Deutsch, von daher müssen wir nur ab und an ins Englische wechseln; zum Beispiel mit Eleni [Markou] und Hayley [Raso]. Ich bin das von der Nationalmannschaft gewöhnt, da haben wir gefühlt 100 Sprachen, und mit der Trainerin haben wir uns auch immer auf Englisch verständigt. Ein Großteil der Kommunikation läuft aber natürlich auf Deutsch.

Wie blickst du generell auf das Team?
Ich hatte vor dem Umbruch schon Respekt, es sind viele Spielerinnen gegangen. Aber ich muss sagen: Es macht sehr viel Spaß. Wir haben eine sehr, sehr coole Truppe und verstehen uns alle super untereinander. Es macht jeden Tag Spaß, ins Training zu kommen, wir haben ein gutes Niveau auf dem Platz. Es passt einfach!