Für die U17-Juniorinnen ging es am Wochenende mit dem DFB-Pokal der Juniorinnen los. Als einziger Wettbewerb auf Bundesebene nimmt er in dieser Saison eine ganz besondere Position ein, denn für die Mädels bietet er die Chance, sich mit Topklubs aus ganz Deutschland zu messen. Die Adlerträgerinnen starteten nach ihrem Freilos in Runde eins direkt in der zweiten Runde, wo sie auf den SV Kottweiler-Schwanden trafen. Der Gegner aus der Pfalz ist normalerweise in der B-Juniorinnen-Regionalliga Südwest gefragt – Besuch aus Hessen ist für den SVK nicht alltäglich. Und auch für die Eintrachtlerinnen war es eine echte Abwechslung zum Alltag in der C-Junioren Kreisliga. Für beide Mannschaften hielt das Duell damit ein echtes Highlight bereit.
Torfestival für die Eintracht
Die Adlerträgerinnen hatten von Minute eins die Oberhand. Schnell wurde deutlich, dass sie sich den Einzug ins Achtelfinale nicht nehmen lassen würden. Schon in der 3. Spielminute eröffnete Ana Sarac den Torreigen. Nach einer Viertelstunde stand es dann bereits 3:0. Die Mädels wollten mit dem Toreschießen gar nicht mehr aufhören und gingen mit einem 7:0-Zwischenstand in die Kabine.
In Hälfte zwei machte die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust da weiter, wo sie aufgehört hatte. Während der Gegner kaum in die gefährliche Zone kam, schafften es die Eintrachtlerinnen drei weitere Male das Runde ins Eckige zu befördern. Am Ende gab es für das Team einen souveränen 10:0-Sieg zu feiern. Damit haben sie sich die nächste Runde im DFB-Pokal redlich verdient.
Es waren teilweise wirklich sehenswerte Kombinationen und präzise Abschlüsse.
Wolfgang Schmidt, Trainer
Übungsleiter Wolfgang Schmidt ist begeistert von seinem Team: „Die Mädels haben von Anfang an wenig Zweifel am Willen weiterzukommen gelassen. Man hat deutlich gemerkt, dass der DFB Pokal nochmal eine zusätzliche Motivation bedeutet.“ Außerdem hatte der Coach noch ein ganz besonderes Lob auszusprechen: „Es waren teilweise wirklich sehenswerte Kombinationen und präzise Abschlüsse, die auch wirklich nötig waren, denn die Torhüterin der Gegner lieferte freilich eine fantastische Leistung.“ Die Eintracht erwartet nun das Achtelfinale am 7. Dezember. Die Auslosung erfolgt am Mittwoch, 16. Oktober.
SV Kottweiler-Schwanden - Eintracht Frankfurt 0:10 (0:7)
SV Kottweiler-Schwanden: Bennett – Schneider, Janos (63. Renner), Brodschneider, Goruk (56. Jung), Davis (29. Obi), Schott, Singer, Czerner (56. Heil), Groat (56. Moßmann), Flickinger
Eintracht: Kathke – Seifert (51. Müller), Ferdek, Sehr (40. Hartmann), Sarac, Thiele, Waller (54. Ecevitci), Geiger (40. Moch), Altmann, Abajiou (40. Alickovic), Kilian
Tore:
0:1 Ana Sarac (3.)
0:2 Lya Geiger (9.)
0:3 Joya Waller (15.)
0:4 Lya Geiger (17.)
0:5 Sonia Abajiou (28.)
0:6 Christine Kilian (30.)
0:7 Sophea Thiele (38.)
0:8 Velida Alickovic (42.)
0:9 Joya Waller (49.)
0:10 Emilia Hartmann (51.)