Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
25.08.2025
U19-Juniorinnen

Erfolgreicher Saisonauftakt gegen SG Haitz

Die U19 startete am vergangenen Sonntag, 24. August, mit einem 3:1 Auswärtssieg gegen die SG Haitz in die neue Saison.

Mit der SG Haitz wartete zum Saisonauftakt eine Wundertüte auf die U19. Die Mannschaft aus Gelnhausen kam als Aufsteiger in die Frauen-Regionalliga Süd. Somit wussten die Eintrachtlerinnen nicht, auf was sie sich einstellen musste. Aber auch in den eigenen Reihen gab es zur Sommerpause große personelle Veränderungen. Somit war das erste Saisonspiel entscheidend, um das Niveau und auch das Zusammenspiel der Mannschaft einzuschätzen.

Furioser Start mit zwei frühen Toren

Mit viel Energie, Wille und Lust auf Fußball gelang ein guter Start in das Spiel. In der achten Minute konnten die Adlerträgerinnen einen Spielaufbau der Haitzerinnen im Mittelfeld abfangen und sich durchkombinieren. Nach einem Lupfer-Pass von Helena Muntu auf Marlene Wild konnte diese den Ball an der Torhüterin vorbeischieben.

Es folgte der nächste Treffer. In der 12. Minute konnten die Frankfurterinnen nach einem Fehlpass schnell umschalten und spielten zielstrebig, über wenige Stationen auf die direkte Außenbahn. Letizia Knapp setzte sich im eins gegen eins durch und legte den Ball quer. Am zweiten Pfosten stand Sari Kobayashi und schob den Ball ins Tor.

Wenig Spielfluss und doppeltes Verletzungspech

Die Adlerträgerinnen waren bis zur 30. Minute weiter am Drücker, konnten ihre Torchancen jedoch nicht verwerten. Anschließend flachte das Spiel ab und Unkonzentriertheiten schlichen sich in das Spiel der Eintrachtlerinnen. Aus einer dieser Unkonzentriertheiten entstand in der 38. Minute eine Chance für die Haitzerinnen, die jedoch geklärt werden konnte.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit wechselte die Eintracht verletzungsbedingt. Solveig Schlitter verließ den Platz, für sie kam Dounia El Mesmoudi.

Das Spiel blieb weiter fehlerhaft, ungenaue Pässe erschwerten das Spiel und immer wieder stehen die Eintrachtlerinnen zu weit weg von den Gegnerinnen. Weiter ließen sie dennoch keine Torchancen zu. In der 68. Minute kamen die Hainzerinnen dann durch eine Umschaltsituation nach einem Fehlpass gefährlich vor das Tor, Jolina Petri konnte jedoch entschärfen. In der 79. Minute musste auch die zuvor eingewechselte Leonie Stöhr verletzt vom Platz.

El Mesmoudi trifft nach starker Vorarbeit

Nach einem Einwurf auf der linken Seite tief in der eigenen Hälfte verarbeitete Sari Kobayashi den Ball mit einer Seitenverlagerung auf Letizia Knapp. Diese nahm sich ein Herz und marschierte an der Linie entlang, setzte sich wie schon in der Vorbereitung auf das 2:0 im eins zu eins durch. Anschließend brachte sie den Ball punktgenau auf den zweiten Pfosten, wo Dounia El Mesmoudi mit dem Kopf den Ball nur noch einnicken musste.  

Spätes Gegentor trübt die Bilanz

Anschließend hatten die Frankfurterinnen das Spiel wieder mehr unter Kontrolle, ohne bemerkenswerte Aktionen nach vorne.  Das Spiel plätscherte vor sich hin, bevor in der 80. Minute eine Unaufmerksamkeit der Eintrachtlerinnen mit einem Gegentor bestraft wurde. Torhüterin Jolina Petri hatte hier keine Chance.

Wir haben eine vielversprechende Mannschaft und freuen uns auf die kommenden Aufgaben

Benjamin Becker, Trainer

Trainer Benjamin Becker fasste nach dem Spiel zusammen: „Wir haben die ersten 30 Minuten ein richtiges Feuerwerk abgebrannt, was sehr imposant war. Das war sehr vielversprechend. Für uns war es wichtig, gut in die Saison zu starten. Es ist ein junges Team, dass wir da noch an der ein oder anderen Stelle schrauben müssen, ist klar. Aber wir haben eine vielversprechende Mannschaft und freuen uns auf die kommenden Aufgaben. Wir bleiben weiter demütig, wissen was wir besser machen müssen und wollen. Dann können die nächsten Aufgaben kommen.“