Zweimal mussten die U15-Mädels vor der Sommerpause noch ran. Während das Duell gegen den SV07 Heddernheim für die Adlerträgerinnen mit einer Punkteteilung endete, überzeugten sie im letzten Spiel gegen die SG Praunheim auf ganzer Linie.
Gegen Heddernheim erwarteten die U15-Mädels eine echte Herausforderung, denn die gegnerische Mannschaft stand vor dem Duell auf dem zweiten Tabellenplatz. Die Adlerträgerinnen wollten zeitgleich die Chance auf Platz drei wahren. Am Ende stand ein 1:1-Unentschieden, womit wohl beide Teams zufrieden waren.
Leistungsgerechte Punkteteilung
Die Eintrachtlerinnen erwischten einen richtig guten Start in die Partie. Von Minute eins an dominierten sie den Gegner und ließen den Ball gekonnt laufen. Für die Anfangsphase belohnte sich die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust dann auch in der 25. Spielminute. Das hohe Pressing der Mädels führte zu einem Ballgewinn in der gefährlichen Zone. Nisa Kuesmez umkurvte daraufhin den gegnerischen Torwart und netzte zum hochverdienten 1:0 ein. Mit der Führung im Rücken nahmen sich die Adlerträgerinnen ein wenig zurück, denn die hohe Belastung der letzten Wochen machte sich langsam spürbar.
Im zweiten Durchgang erhöhte der Gegner dann den Druck und machte in der 56. Spielminute den Ausgleich. Der Treffer brachte die Mädels ein wenig aus dem Konzept, sodass die Heddernheimer zu zwei Topchancen kamen. Mit etwas Glück und einer Torhüterin in Topform überstanden die Eintrachtlerinnen diese kurze Schwächephase allerdings. Von beiden Teams gab es danach keine zwingenden Möglichkeiten mehr, sodass es beim Unentschieden blieb.
„Ein verdientes 1:1 im Topspiel"
Trainer Dominik Jung bewertet das Spiel folgendermaßen: „Wir hatten mit Heddernheim, dem Tabellenzweiten natürlich einen sehr starken Gegner und dementsprechend auch ein schweres Auswärtsspiel. Am Ende war es ein verdientes 1:1 im Topspiel.“ Kurz vor Schluss verletzte sich noch eine der Spielerinnen, sodass die Partie etwas in den Hintergrund rückte: „Mea Papke hat sich bei einem gegnerischen Foul das Schlüsselbein gebrochen und wird jetzt leider erstmal ausfallen. Das ist so kurz vor Ende der Saison natürlich sehr bitter. Wir hoffen, dass sie bald wieder mit uns auf dem Platz steht und wünschen ihr auf jeden Fall alles Gute.“
SV07 Heddernheim II - Eintracht Frankfurt 1:1 (0:1)
Eintracht: Jäger – Karg, Jankovic, Malzer, Kuesmez, Schönfelder, Lamarmora, Hennig, Kasaj, Papke, Teuber
Tore:
0:1 Nisa Kuesmez (28.)
1:1 (56.)
80 Minuten lang mussten die U15-Juniorinnen nochmal ihr Spiel auf den Rasen bringen, bevor es für sie in die wohlverdiente Sommerpause ging. Gegen die SG Praunheim würde sich nun endgültig entscheiden, auf welchem Platz die Eintrachtlerinnen landen werden. Vor heimischem Publikum entschieden die Mädels das Duell mit einem 4:0 klar für sich.
Elfmeter, Doppelpack und ein gelungener Schlusspunkt
Von Beginn an stellte sich die gegnerische Mannschaft hintern rein, sodass die Adlerträgerinnen etwas Probleme hatten ins Spiel zu finden. Auch weil die Mädels nach einer langen und anstrengenden Saison nicht mehr hundertprozentig frisch waren. Trotzdem schafften sie es immer wieder vor das Tor und bekamen in der 21. Spielminute einen Elfmeter zugesprochen, den Melissa Lamarmora verwandelte. Mit dem 1:9 ging es für beide Mannschaften dann auch in die Pause.
In der zweiten Halbzeit traten die Mädels dann aufs Gaspedal, holten die letzten Reserven raus und nahmen das Spiel an sich. Das resultierte in einem Doppelpack von Anni Kuhl (56., 61.). Mit dem Abpfiff erhöhten die Eintrachtlerinnen durch Nisa Kuesmez noch zum 4:0-Endstand. Die Mädels überzeugten im letzten Saisonspiel also nochmal mit einem deutlichen 4:0-Erfolg und einer klasse Leistung.
„Sehr stolz auf die Saison"
Trainer Dominik Jung zieht nach dem Duell ein positives Fazit: „Wir sind auf jeden Fall sehr stolz auf die Saison, die die Mädels gespielt haben und freuen uns jetzt auf die Pause.“ Die Mannschaft mit dem Adler auf der Brust schließt die Spielzeit auf dem vierten Tabellenplatz und einer positiven Tordifferenz von 86 ab.
Eintracht Frankfurt- SG Praunheim 4:0 (1:0)
Eintracht: Vedder – Daut, Jankovic, Malzer, Kuesmez, Schönfelder, Lamarmora, Hennig, Kasaj, Kuhl, Teuber
Tore:
1:0 Melissa Lamarmora (21.)
2:0 Anni Kuhl (56.)
3:0 Anni Kuhl (61.)
4:0 Nisa Kuesmez (70.)