zaehlpixelzaehlpixel
27.05.2024
Frauen

„Emotionen, Spannung, Highlights“

Kurze Fragen, kurze Antworten - Cheftrainer und Sportlicher Leiter Niko Arnautis blickt auf die Saison 2023/24 zurück.

Die Saison in 5 Worten

Emotionen, Reife, Spannung, Highlights und Team.

Darin ist das Team am meisten gewachsen

Wir haben es geschafft, uns mit absoluten Topgegnern ausgeglichene Spiele zu liefern und Drucksituationen standzuhalten. Gerade in Sachen mentale Stärke und selbstbewusstem Auftreten haben wir eine noch reifere Leistung als in der Vorsaison gezeigt.

Eine Sache, die Du persönlich in dieser Saison gelernt hast

Ich wurde noch einmal mehr darin bestätigt, dass wenn Du an Deine Grenzen gehst, Du mehr Höhen als Tiefen erleben wirst, und dass man aus Rückschlägen extrem viel lernen kann.

Der Moment, der am meisten weh getan hat

Das Aus in der Champions-League-Gruppenphase, weil wir mit unserer Leistung hätten weiterkommen können. Genauso wie im DFB-Pokal-Halbfinale. Es tut besonders weh, wenn Du weißt, dass mehr drin gewesen wäre.

Euer bestes Saisonspiel

Wenn man den Gegner bedenkt, sicher die erste Halbzeit gegen den FC Barcelona im Deutsche Bank Park. Aber auch unser Spiel beim FC Bayern München in der Allianz Arena. Wir haben dort eine ganz andere Facette von uns gezeigt, nämlich dass wir über 90 Minuten kompakt und organisiert einen solchen Gegner von unserem Tor weghalten können. Kein anderes Team konnte in dieser Saison in München punkten.

Eure größte Stärke in dieser Saison

Dass wir es geschafft haben, die Intensität, Motivation und Leidenschaft, die uns auszeichnet, über die gesamte Spielzeit fast immer auf den Platz zu bringen, und uns nach Rückschlägen immer wieder zurückgekämpft haben.

3 Dinge, die ihr in der nächsten Saison noch besser machen wollt

Dass wir unsere Dominanz noch häufiger in gewinnbringende Spiele ummünzen, dass wir konstanter in unserer Chancenverwertung werden und in einem Spiel Drucksituationen noch besser standhalten, um mental noch stärker zu werden.