zaehlpixelzaehlpixel
21.05.2024
Frauen

EM-Qualifikation zum Saisonabschluss

Die Bundesliga-Saison pausiert, aber die Spielzeit ist noch nicht zu Ende: Es sind wieder zahlreiche Adlerträgerinnen mit ihren Nationalteams unterwegs.

Die Saison in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ist vorbei, zum Abschluss sind die Nationalspielerinnen noch einmal unterwegs. In Europa steht der nächste Spieltag der EM-Qualifikation für die Euro im kommenden Jahr in der Schweiz an.

Für die DFB-Frauen unter Interimstrainer Horst Hrubesch geht es in Gruppe A für Nicole Anyomi, Sara Doorsoun, Laura Freigang, Stina Johannes und Pia Wolter zwei Mal gegen Polen: Am Freitag, 31. Mai gastiert der Nachbar im Rostocker Ostseestadion (20.30 Uhr, live im ZDF), bevor Deutschland vier Tage später am Dienstag, 4. Juni, um 18 Uhr in Gdynia zum Rückspiel antritt. Neben den fünf Adlerträgerinnen wurde wie zuletzt Verteidigerin Sophia Kleinherne auf Abruf nominiert.

Japan testet gegen Neuseeland

Slowenin Lara Prasnikar spielt mit ihrer Nationalmannschaft in Gruppe C zwei Mal gegen Lettland. Zuerst geht es in der Heimat am Freitag, 31. Mai, (18 Uhr) zum Hinspiel, bevor am Dienstag, 4. Juni (17 Uhr) das Rückspiel im lettischen Jürmala steigt. Die Schweiz, als Gastgeber automatisch qualifiziert, tritt in Gruppe B an und spielt zwei Mal gegen Ungarn. Trainerin Pia Sundhage berief Géraldine Reuteler sowie Nadine Riesen für die beiden Länderspiele (Freitag, 31. Mai, 20 Uhr und Dienstag, 4. Juni, 17.30 Uhr). Auch die ÖFB-Frauen, bei denen Barbara Dunst, Verena Hanshaw und Virginia Kirchberger dabei sind, spielen zwei Mal gegen dasselbe Team. Zuerst wird im heimischen Ried gegen Island gespielt (Freitag, 31. Mai, 18 Uhr), bevor in Islands Hauptstadt Reykjavik am Dienstag, 4. Juni, 19.30 Uhr das Rückspiel steigt.

Auch Valentina Limani aus der U20 tritt in Gruppe B zu EM-Qualifikationspartien an. Für die Offensivspielerin geht es mit ihrem Heimatland zwei Mal gegen Kroatien (Freitag, 31. Mai, 17 Uhr und Dienstag, 4. Juni, 20 Uhr). SGE-Stürmerin Remina Chiba wurde, nachdem sie zuletzt nicht berufen wurde, für die beiden Länderspiele Japans in Vorbereitung auf die Olympischen Spiele gegen Neuseeland nominiert. Im spanischen Murcia wird am Freitag, 31. Mai, sowie am Montag, 3. Juni, jeweils um 16 Uhr gespielt. Mina Matijevic aus der U20 der SGE reist zur serbischen Nationalmannschaft und trifft dort zweifach auf die Slowakei (31. Mai, 18 Uhr, und 4. Juni, 18 Uhr).

Neun U-Nationalspielerinnen nominiert

Auch deutsche U-Teams sind ab kommender Woche unterwegs: Bei den U17-Juniorinnen sind die Zweitligaspielerinnen Mia Rodach, Rosa Rückert, Tessa Zimmermann (sowie Emilia Grund auf Abruf) nominiert und testen am Sonntag, 2. Juni, um 13 Uhr gegen die Schweiz. Die U19-DFB-Frauen mit Cecile Carneiro, die erstmals dabei ist, Emily Wallrabenstein und Lisa Berger (auf Abruf) sind vom 27. bis zum 30. Mai vor der EM im Juli auf Lehrgang. U20-Trainerin Kathrin Peter hat mit Dilara Acikgöz, Sophie Nachtigall, Paulina Platner und Jella Veit vier Frankfurterinnen in den Kader berufen. Jonna Brengel aus dem Bundesligateam und Tomke Schneider aus der eigenen U20 sind zudem auf Abruf nominiert, Tomke Schneider wurde kurzfristig nachnominiert. Im schwedischen Växjo wird gegen drei U23-Mannschaften getestet: Gegner sind Polen (Mittwoch, 29. Mai, 13 Uhr), Australien (Samstag, 1. Juni, 18 Uhr) sowie Schweden (Dienstag, 4. Juni, 19 Uhr).

A-Nationalmannschaften:

  • Deutschland: Nicole Anyomi, Sara Doorsoun, Laura Freigang, Stina Johannes, Pia Wolter, Sophia Kleinherne (auf Abruf)
  • Österreich: Barbara Dunst, Verena Hanshaw, Virginia Kirchberger
  • Schweiz: Géraldine Reuteler, Nadine Riesen
  • Japan: Remina Chiba
  • Kosovo: Valentina Limani
  • Slowenien: Lara Prasnikar
  • Serbien: Mina Matijevic 

U-Nationalmannschaften:

  • U17 Deutschland: Mia Rodach, Rosa Rückert, Tessa Zimmermann, Emilia Grund (auf Abruf)
  • U19 Deutschland: Cecile Carneiro, Emily Wallrabenstein, Lisa Berger (auf Abruf)
  • U20 Deutschland: Dilara Acikgöz, Sophie Nachtigall, Paulina Platner, Jella Veit, Tomke Schneider, Jonna Brengel (auf Abruf)