Nach 90 Minuten einer hart umkämpften Partie zeigte die Anzeigetafel 4:1 an. Eine bittere Niederlage für die Frankfurterinnen, die unbedingt einen Sieg einfahren wollten, nach dem Misserfolg gegen die Offenbacher Kickers.
Chancen nicht genutzt
Zu Beginn war der Kampfgeist stark und schon in der zweiten Minute nutzte Ena Taslidza Unstimmigkeiten in der Wacker Defensive aus und zielte auf den Kasten. Allerdings blieb der erste Torschuss des Spiels ohne Erfolg. Auch der sich wenig später ereignende Freistoß durch Emelie Hesselbach wurde von der Mauer der Münchner geblockt. Im weiteren Spielverlauf bekam die Offensive der Eintracht Mannschaft mehrfach die Chance, die 1:0-Führung zu übernehmen, der Abschluss gelang allerdings nicht. In der 23. Minute verwandelte der Gegner einen gepfiffenen Strafstoß in ein Tor und übernahm damit die Führung. Kurz vor Abpfiff der zweiten Halbzeit fiel das 0:2.
Ein Treffer in der zweiten Halbzeit
Die zweite Halbzeit verlief ähnlich erfolglos für die Frankfurterinnen. Nach dem 0:3 gelang Valentina Limani, die wenige Minuten zuvor eingewechselt wurde, zwar das 1:3, doch den Spielerinnen ist es nicht möglich, die Partie umzulenken und Kontrolle über das Duell zu übernehmen.
Als schließlich das vierte Tor seitens der Gegner fiel, war das Spiel nahezu entschieden. Trainer Christian Yarussi zeigte sich von dem Ergebnis sichtlich enttäuscht. „Eine 4:1-Niederlage ist viel zu hoch“, beklagte sich Yarussi und ergänzte, „Wir haben die Chancen nicht genutzt und müssen nun mit den Konsequenzen leben.“
Doch Trainer Yarussi möchte sich nicht länger mit dem Misserfolg aufhalten, sondern sich auf das nächste Spiel fokussieren und im Training die Fehler des sechsten Spieltags ausbügeln.
Eintracht Frankfurt Frauen III - FFC Wacker München 1:4 (0:2)
Eintracht: Hofmann; Auguste (Limani 58.), Gosch, Taslidza, Buglisi, Springer, Gerlach, Hesselbach, Hoff (Neufeld 53.), Kanthak (Müller 69.), Wiesner.
FFC Wacker München: Stadler; Schneider, Leisching, Volkmer, Winter, Gibson, Kolb, Flötzner, Gkasimpagiazova, Tewes (Proske 46.), Schmidpeter.
Tore:
0:1 Kolb (23.)
0:2 Flötzner (39.)
0:3 Gibson (56.)
1:3 Limani (62.)
1:4 Flötzner (68.)
Schiedsrichterin: Vanessa Körper.