Enttäuschte Gesichter bei Eintracht IV nach dem Spiel: Beim Tabellenführer war das Team nah einem Sieg. Mit 2:0 waren die Adlerträgerinnen in die Halbzeit gegangen und Rüsselsheim wankte. Aber von vorne: Die Eintracht-Frauen versteckten sich in dem Spiel nicht, sondern spielten druckvoll nach vorne. Die Gäste aus Rüsselsheim hatten große Mühe nicht frühzeitig in Rückstand zu geraten. Gefahr bei Rüsselsheim kam nur bei Distanzschüssen auf, die waren aber immer Beute von Keeperin Lilian Janouscheck. In der Schlussphase der ersten Hälfte ein Frankfurter Doppelschlag durch zwei schön erzielte Tore von Lisa Kantak (35.) und Selina Geraci (43.).
Doch Rüsselsheim war in der zweiten Hälfte energischer im Spiel. Vanessa Kempf gelang sechs Minuten nach Wiederanpfiff der Anschlusstreffer. Das Spiel weiterhin auf Augenhöhe mit vielen intensiven Zweikämpfen, aber auch guten Spielzügen auf beiden Seiten. Carina Brühl gelingt zwölf Minuten vor dem Abpfiff der 2:2-Ausgleichstreffer. Leider gelingt den Gästen auch noch der 3:2-Siegtreffer durch Lisa Schmitz. Einziger Trost für die Adlerträgerinnen ist am Ende, dass man das einzige Team der Liga war, das beide Partien gegen Opel auf Augenhöhe bestritten hat und die drei einzigen Gegentore von Rüsselsheim in der Saison erzielten die Frankfurterinnen. "Die Mannschaft mit etwas mehr Spielglück hat heute gewonnen. Es war ein sehr gutes Hessenliga-Spiel von beiden Mansnchaften. Schade für meine Mannschaft, sie haben fußballerisch und kämpferisch eine sehr gute Leistung gebracht", betont Trainer Benjamin Becker nach der Partie. Somit ist der erste Teil der Hessenliga-Saison beendet, unsere Adlerträgerinnen sind auf Platz 5 in ihrer Staffel mit 12 Punkten. Im neuen Jahr geht es dann mit dem zweiten Teil der Hessenliga weiter.
Eintracht Frankfurt IV - Opel Rüsselsheim 2:3 (2:0)
Frankfurt: Janouscheck; Albert, Leibner, Benkovic, Kaya, Kanthak (74. Gholizadeh), Baier, Abbo (71. Hornung), Elmali, Geraci, Marhabi.
Tore:
1:0 Kanthak (35.)
2:0 Geraci (43.)
2:1 Kempf (51.)
2:2 Brühl (78.)
2:3 Schmitz (82.)
Gelb-Rot: Baier (90.)