zaehlpixelzaehlpixel
06.06.2024
Frauen

Die Saison 2023/24 in Zahlen

Fairstes Team, die meisten Punkte nach Rückstand und zwei Dauerläuferinnen - die Saison 2023/24 in Zahlen zusammengefasst.

Serien und Fakten

  • 13 Punkte konnte die SGE in dieser Saison nach Rückständen noch holen. Das ist alleiniger Ligabestwert.
  • Die längste Ungeschlagen-Serie der Saison in der Liga hielt 10 Spiele: Vom 3. bis zum 12. Spieltag gab acht Siege und zwei Unentschieden.
  • 8 Mal blieb die SGE in der Liga ohne Gegentor, genauso oft wie Leverkusen. Nur Essen, Wolfsburg und Bayern behielten öfter die Weiße Weste.
  • Gegen 1 Team konnte man in dieser Saison nicht punkten: Der VfL Wolfsburg ist das einzige Team, gegen das man Hin- und Rückspiel verlor. Gegen alle anderen Teams punktete man mindestens ein Mal.
  • 7 Tore nach Eckbällen der Eintracht sind Platz zwei nach dem FCB. Kurios: Alle sieben Eckballtore erzielte die SGE in der Rückrunde.
  • Mit 24 Gelben Karten und keinem Platzverweis ist die Eintracht das fairste Team der Liga.
  • Mit 38% hatte die Eintracht zwar die schlechteste Großchancenverwertung der gesamten Liga, erspielte sich aber auch die drittmeisten Großchancen und erzielte die viertmeisten Tore.  
  • Am Ende stehen 9 Punkte Vorsprung auf Rang vier, obwohl das Team von Niko Arnautis an insgesamt 13 Spieltagen nicht auf Rang drei stand. In der Vorsaison betrug der Vorsprung sechs Punkte.
  • Zum 3. Mal in Folge hat die Eintracht zum Saisonende damit Platz drei erreicht und sich für die Champions League qualifiziert.

Persönliche Statistiken

  • 26 verschiedene Spielerinnen setzte Arnautis über die Saison hinweg ein, das bedeutet: Alle Spielerinnen im Kader, mit Ausnahme von Hannah Johann, die im Zweitliga-Team im Tor stand – konnten Einsatzminuten sammeln.
  • 2 Spielerinnen kamen in allen 36 Saisonspielen wettbewerbsübergreifend zum Einsatz: Lisanne Gräwe und Barbara Dunst.
  • Mit 3.160 gespielten Minuten stand keine Adlerträgerin in dieser Saison länger auf dem Platz als Barbara Dunst.
  • 5 Spielerinnen debütierten in dieser Saison in der Bundesliga: Jella Veit, Nadine Riesen, Sophie Nachtigall, Remina Chiba und Pernille Sanvig.
  • 11 Bundesliga-Saisontore für Nicole Anyomi – das ist der geteilte zweite Platz mit Lea Schüller (davor Ewa Pajor mit 18 Toren) – sind persönlicher Ligarekord für die 24-Jährige.
  • Keine Spielerin war so passgenau wie Sophia Kleinherne: 90 Prozent ihrer Pässe fanden ihr Ziel.

Zuschauerzahlen

  • Zuschauerrekord im Stadion am Brentanobad: Erstmals als Eintracht Frankfurt war die Sportstätte mit 5.700 Fans ausverkauft. Gegner war der FC Bayern.
  • Bei einem weiteren Rekord war Eintracht Frankfurt ein Teil: 19.000 Besucherinnen und Besucher sahen das Duell gegen den FC Bayern München in der Allianzarena. Noch nie sahen ein Frauen-Bundesligaspiel in München mehr Menschen. 
  • 84.447 Fans waren wettbewerbsübergreifend bei den Heimspielen der Eintracht in dieser Saison im Stadion.
  • 379.653 Fans sahen die insgesamt 132 Partien der Google Pixel Frauen-Bundesliga in dieser Saison. Das sind 2.876 Zuschauer im Schnitt pro Spiel – neue Bestmarke!