Seit 2017 steht Niko Arnautis bereits in Frankfurt an der Seitenlinie, zwischen 2017 und 2020 für den Vorgängerverein 1. FFC Frankfurt und seit der Fusion im Jahr 2020 auch für Eintracht Frankfurt mit dem Adler auf der Brust. In diesem Zeitraum stand der Deutsch-Grieche in mehr als 200 Pflichtspielen in der Verantwortung als Cheftrainer und konnte zuletzt drei Mal in Folge den dritten Rang in der Google Pixel Frauen-Bundesliga erreichen und damit die ersten Runden der UEFA Women’s Champions League. In der Saison 2023/24 konnte Arnautis‘ Mannschaft diese überstehen und in die Gruppenphase einziehen. Darüber hinaus standen die Eintracht Frauen unter seiner Führung 2021 im DFB-Pokalfinale, in dem die Frankfurterinnen sich dem VfL Wolfsburg mit 0:1 geschlagen geben mussten. Der Vertrag des gebürtigen Frankfurters, der aktuell Teil des Pro-Lizenz-Lehrgangs des DFB ist, hatte ursprünglich eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2026 und wurde nun vorzeitig um zwei weitere Jahre verlängert.
Sportvorstand Markus Krösche sagt: „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, den mit Niko eingeschlagenen Weg weiterzugehen, langfristig mit ihm zusammenzuarbeiten und die positive Entwicklung der vergangenen Jahre gemeinsam fortzusetzen. In diesem Sommer haben wir im Team einen größeren Umbruch und wollen diesen dazu nutzen, den nächsten Schritt in der Entwicklung zu gehen und die Professionalisierung weiter voranzutreiben. Niko hat einen sehr großen Anteil daran, dass dafür bereits eine gute Basis geschaffen wurde. Das große Ziel ist und bleibt es, Spielerinnen weiterzuentwickeln. Niko hat mit seinem Team in den vergangenen Jahren bewiesen, dass sie Spielerinnen besser machen und sie zu Nationalspielerinnen entwickeln können. Darüber hinaus ist er ein Trainer, der sich zu einhundert Prozent mit Eintracht Frankfurt, unseren Werten und unserer Philosophie identifiziert. Entsprechend froh sind wir, dass er langfristig unser Cheftrainer bleibt.“
Meine Motivation ist riesig, die Geschichte weiterzuschreiben.
Niko Arnautis
Katharina Kiel, Technische Direktorin Eintracht Frauen, sagt: „Die langfristige Verlängerung mit Niko ist ein Zeichen von Kontinuität auf der Cheftrainerposition. Niko hat den Weg von Eintracht Frankfurt in den vergangenen Jahren seit der Fusion geprägt und steht auch ganz persönlich für unseren Weg der stetigen Weiterentwicklung und der Ambitionen. Wir sind davon überzeugt, dass dieser Weg noch nicht zu Ende ist und wir auch in den kommenden Jahren gemeinsam die nächsten Schritte gehen werden. Mit seinen Fähigkeiten, ein Team zu führen, Menschen und Umfeld zu emotionalisieren und dabei voranzugehen, passt er hervorragend zu Eintracht Frankfurt. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit, die in der Vergangenheit durch hohes Vertrauen geprägt war und die es auch in Zukunft sein wird.“
Niko Arnautis sagt: „Ich freue mich sehr, dass wir schon frühzeitig die Weichen für die Zukunft stellen und den gemeinsamen Weg fortsetzen. Wir konnten in den vergangenen Jahren als gesamtes Team sehr viel bewegen und uns Schritt für Schritt entwickeln. Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben und Herausforderungen, die wir alle gemeinsam sehr positiv angehen. Ich bin davon überzeugt, dass wir auch in Zukunft erfolgreich sein werden. Meine Motivation ist riesig, die Geschichte weiterzuschreiben. Für mich ist Eintracht Frankfurt eine absolute Herzensangelegenheit, deshalb musste ich auch nicht lange überlegen, ob ich diesen Weg hier weitergehen möchte. Ich bin hier geboren, liebe und lebe diesen Verein und bin froh und dankbar für das Vertrauen der Verantwortlichen und dass ich diese Aufgabe in meinem Herzensverein weiter ausführen kann.“