Gerade einmal 55 Sekunden: So lange hatte Elisa Senß am Freitagabend gebraucht, um die DFB-Frauen per sehenswertem Distanzschuss in Führung zu bringen. Für die 27-Jährige war es nicht nur ihr zweites Länderspieltor, die Fans auf den DFB-Kanälen wählten sie nach Abpfiff auch zur Spielerin des Spiels. Gemeinsam mit Sophia Kleinherne in der Startelf gab es für Deutschland am Ende ein deutliches 4:0 gegen Schottland, der das deutsche Team weiterhin die Tabelle in der Nations League anführen lässt. Laura Freigang wurde in der Schlussphase eingewechselt. Das Rückspiel findet am morgigen Dienstag, 8. April, um 17.45 Uhr in Wolfsburg statt. Neben der ARD überträgt auch der KIKA live.
Auch die deutsche U23 konnte einen deutlichen Sieg bejubeln: Beim 3:0-Erfolg gegen den niederländischen Nachwuchs setzte Lisanne Gräwe per Abschluss im Liegen den Schlusspunkt. Die 22-Jährige hatte genauso wie Carlotta Wamser in der Startelf gestanden. Im Finale der aktuellen Spielrunde trifft das Team von Kathrin Peter in Murcia am heutigen Montag um 13 Uhr auf Norwegen (live auf dem YouTube-Kanal des DFB).
47. Länderspieltor von Lara Prasnikar
83. Länderspiel, 47. Tor – Lara Prasnikar hatte mit Slowenien ebenfalls Grund zum Jubeln. Die Türkei wurde nicht nur mit 3:0 besiegt, die Stürmerin reihte sich per Strafstoß aus elf Metern auch wieder in die Torschützinnenliste ein. Das Rückspiel gegen die Türkei findet am morgigen Dienstag um 18 Uhr statt.
Deutlich wurde es auch für Tanja Pawollek und das polnische Nationalteam, das Bosnien und Herzegowina in Liga B mit 5:1 besiegte. Die SGE-Kapitänin stand über 90 Minuten auf dem Feld, das Rückspiel steigt am Dienstag um 15.30 Uhr. Die einzige Niederlage in der Nations League aus SGE-Sicht gab es für Stürmerin Géraldine Reuteler und die Schweizer Nati. Gegen Frankreich unterlagen die EM-Gastgeberinnen am Freitagabend mit 0:2-Niederlage, Reuteler wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Am Dienstag um 18.45 Uhr trifft die Nati im nächsten Spiel auswärts auf Island. Pernille Sanvig – für die dänische U23 zwei Mal in der Startelf – siegte gegen Schottland mit 3:1, Frankreich musste sich der dänische Nachwuchs mit 2:3 geschlagen geben.
Deutsche U19 auf EM-Kurs
Fünf Adlerträgerinnen auf EM-Kurs: Die deutsche U19 hat ihre ersten beiden Spiele in der entscheidenden Qualifikationsrunde gewonnen. Beim 2:0-Sieg über Israel traf Zweitliga-Spielerin Tessa Zimmermann, beim 1:0 gegen Finnland erzielte Rosa Rückert den entscheidenden Treffer. Die beiden haben gemeinsam mit ihren Teamkolleginnen Emily Wallrabenstein, Emma Memminger und Keira Bednorz am Dienstag um 12 Uhr nun beste Chancen, das EM-Ticket zu lösen. Mit mindestens einem Punkte am Dienstag um 12 Uhr (live auf YouTube) gegen Gastgeber Polen wäre man sicher in der Endrunde dabei.
Für Lejla Sinanovic und die serbische U19 lief die Qualifikation hingegen bislang deutlich unglücklicher. Auf eine 0:1-Niederlage gegen Irland folgte ein 3:4 gegen Frankreich. Die SGE-U19-Spielerin wurde in beiden Spielen eingewechselt. Zum Abschluss treffen die Serbinnen am Dienstag um 16 Uhr auf Wales.