20.04.2024
U17-Juniorinnen

Bittere Pleite gegen die TSG

Die U17-Juniorinnen mussten eine 0:2-Niederlage gegen Hoffenheim hinnehmen. Damit hat sich die Frage um die Meisterschaft der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd am 17. Spieltag entschieden.

Am vergangenen Samstag überzeugten die Eintrachtlerinnen gegen den VfL Sindelfingen noch auf ganzer Linie. Nur eine Woche später müssen die Mädels eine 0:2-Niederlage gegen die TSG Hoffenheim einstecken. Die wichtige Partie im Kampf um Tabellenplatz eins entschied sich durch einen Doppelschlag der Kraichgauer in Hälfte zwei.

Eine Halbzeit zum Vergessen

Beide Mannschaften starteten mit großer Motivation in die Partie, denn die TSG Hoffenheim hatte im Duell gegen die Eintracht die Meisterschaft der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd in der eigenen Hand. Das Tor treffen wollte in Halbzeit eins aber noch keiner, sodass die vielen Freistöße und Ecken erst einmal ohne Ertrag blieben. Mit einem 0:0 ging es also in die Pause.

Keine zehn Minuten nach Wiederanpfiff nutzte die TSG dann aber eine Chance und verwandelte in Person von Jule Krips zum 0:1 (50.). Davon ließen sich die Eintrachtlerinnen zwar nicht unterkriegen und kämpften weiter, trotzdem mussten die Juniorinnen dann aber den zweiten Treffer durch Rieke Jungebloed hinnehmen. Die Führung ließ sich die TSG nicht mehr nehmen und brachte den Vorsprung souverän über die Zeit. Damit stand nicht nur die Niederlage der Adlerträgerinnen fest, sondern auch der Spitzenreiter der Liga.

Hoffenheim hatte für alles eine Antwort parat.

Wolfgang Schmidt

Cheftrainer Wolfgang Schmidt fand nach der Niederlage die richtigen Worte: „Wir haben es heute leider nicht geschafft, mehr zwingende Tormöglichkeiten herauszuspielen. Es war überhaupt ein sehr chancenarmes Spiel. Durch die ganze Saison hinweg sind wir unzufrieden mit der Verwertung unserer Standards und das war auch heute wieder der Fall, denn es gab insgesamt 10:3 Ecken. Wir haben nicht schlecht gespielt, aber Hoffenheim hatte für alles eine Antwort parat und war bei Kontern jederzeit blitzgefährlich. Sie waren dann im Endeffekt einfach präziser, wenn es darum ging, den Ball über die Linie zu drücken. Wir gratulieren den Hoffenheimern zur Meisterschaft. In den beiden vergangenen Saisons haben wir das Glück gehabt, wären es natürlich gerne nochmal geworden, aber müssen auch einfach anerkennen, dass Hoffenheim unterm Strich über die Saison gesehen verdient da oben steht. Ich denke, alle drei Mannschaften, einschließlich des FC Bayern, hätten es packen können, wenn es hier und da ein wenig anders gelaufen wär, aber am Ende kann es nur einer sein und da war die TSG den Ticken reifer und ausgeglichener besetzt. Bei uns in der Mannschaft hatte die ein oder andere noch ein paar kleinere Probleme, was natürlich auch ein Fakt war, der das Ganze heute beeinflusst hat, aber es darf letztendlich keine Entschuldigung sein.“

Die Adlerträgerinnen erwarten am kommenden Samstag, 27. April, den FC Forstern zur letzten Partie der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd.

TSG Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 2:0 (0:0)

Hoffenheim: Bräutigam – Michelfelder, Hofmann (30. Veljija), Steiner, Kamuf (67. Helmstetter), Winter (77. Lüttge), Krips, Melissanidis (67. Bettencourt), Jungebloed, Herre, Vöhringer (77. Blust)

Eintracht: Gonzalez – Kilian, Seifert, Schulz, Rethmeier (30. Waller) (72. Knapp), Mezger, Kohl (61. Clarke), Klee (30. Goren), Grund, Sinanovic, Voth

Tore:
1:0 Jule Krips (50.)
2:0 Rieke Jungebloed (60.)