Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
04.11.2023
U17-Juniorinnen

Arbeitssieg in Sindelfingen

Zu Gast beim VFL Sindelfingen erkämpfen sich die U17-Juniorinnen am Samstag, 4. November, die nächsten drei Ligapunkte gegen robuste Gegnerinnen.

Anlässlich des siebten Spieltags der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd trafen die U17-Juniorinnen der Eintracht auf vermeintlich harmlose Gegnerinnen des VFL Sindelfingen, dem derzeitigen Schlusslicht der Liga. Nichtsdestotrotz betonte Trainer Wolfgang Schmidt zuvor, dass sein Team ab Minute eins die nötige Einsatzbereitschaft auf den Platz bringen werde, die es verlangt, um ein Punktspiel für sich zu entscheiden. Gegen und mit dem Ball das Spiel nach den eigenen Ansprüchen und Vorstellungen aufzuziehen, lautete die Devise. 

Gegnerinnen verteidigen kompakt

Wie zu erwarten, entpuppte sich Sindelfingen als ein robuster Gegner, dessen Fokus auf einem effektiven Defensivspiel lag, um den Spielstand möglichst lang auf null halten zu können. Unter regnerischen und windigen Bedingungen und gegen tiefstehende Konkurrentinnen hatten die Eintrachtlerinnen entsprechend große Mühe, sich zu orientieren und ihren Weg in die Partie zu finden. Es schlichen sich technische Unsauberkeiten ein, die jedoch im Laufe des Spiels angepasst werden konnten. Die Adlerträgerinnen fanden außerdem vermehrt Mittel und Wege, die defensive Kompaktheit der Gastgeberinnen auszuhebeln und den Weg vor das gegnerische Tor zu finden.

Clarke und Anton sichern den Sieg

Gegen Ende des ersten Durchgangs erfolgten dann auch die nötigen erfolgreichen Abschlüsse aus Sicht der Frankfurterinnen. In der 28. Minute gelang es Stürmerin Sarah Clarke die 1:0-Führung zu erzielen, püntklich zum Halbzeitpfiff konnte sich dann auch Lisa Anton belohnen und den vorzeitigen 2:0-Endstand für ihr Team markieren. Der zweite Durchgang gestaltete sich ebenso mühevoll auf beiden Seiten. Die Eintrachlerinnen vermochten es zwar, das Spiel nicht kippen zu lassen und die Führung bis zum Schluss bei sich zu behalten, weitere Tore blieben jedoch aus. Erfreulich erwies sich die zweite Hälfte vor allem für die Adlerträgerinnen Lina El Bakhchouch und Vivien Klee, die nach einer verletzungsbedingten Pause nun wieder zum Einsatz kamen. Nach kräftezehrenden 80 Minuten ertönte der Schlusspfiff, die Erleichterung der Juniorinnen war spürbar. 

Wir wollen aus diesem Kraftakt die richtigen Schlüsse ziehen und nach vorne blicken.

Wolfgang Schmidt, Trainer

Auch Trainer Schmidt konnte erst mit Abpfiff aufatmen, entsprechend realistisch ordnet er die Begegnung im Nachhinein ein: „Das war definitiv ein Arbeitssieg. Es war umständlich für uns, gegen so engmaschig und tief stehende Gegnerinnen effizient zu agieren. Wir wollen aus diesem Kraftakt die richtigen Schlüsse ziehen und nach vorne blicken.“ Mit dieser kräftezehrenden Leistung bleibt die Eintracht in der aktuellen Saison weiterhin ungeschlagen belegen nun mit 17 Punkten Platz zwei der B-Juniorinnen-Bundesliga Süd.

Nächstes Wochenende steht für die U17 eine Ligapause an. Stattdessen absolvieren die Schützlinge von Trainer Schmidt ein Testspiel gegen die U17-Juniorinnen des 1. FSV Mainz 05. Am darauffolgenden Wochenende steht dann für die Adlerträgerinnen das Topspiel gegen den Tabellenführer von der TSG 1899 Hoffenheim an.