17.04.2025
U17-Juniorinnen

Als Gruppensieger ins Viertelfinale

Die U17-Juniorinnen zeigten in allen drei Spielen gute Leistungen und sichern sich damit das Ticket für das Viertelfinale des Dallas Cup.

Lange hatten die U17-Juniorinnen dem Dallas Cup entgegengefiebert und am 9. April war es endlich so weit: Die Reise nach Amerika begann. Kaum angekommen, stand zunächst Training auf dem Programm, bevor es am 13. April ernst wurde und mit dem Solar SC der erste Gegner auf die Eintrachtlerinnen wartete. Von Anfang an war den Adlerträgerinnen bewusst, dass sie auf unbekannte Mannschaften treffen würden, doch davon ließen sie sich nicht verunsichern.

Direkt im Auftaktspiel zeigten sie, dass sie trotz der Ungewissheit bestens vorbereitet waren. Nach einer torlosen ersten Halbzeit gegen den Solar SC drehten die Juniorinnen in Durchgang zwei so richtig auf und belohnten sich folgerichtig mit dem ersten Tor durch Nele Altmann. Einen weiteren Treffer setzte dann noch Emma Felzmann oben drauf, sodass die Mädels einen souveränen 2:0-Sieg feiern konnten. Trainer Wolfgang Schmidt zeigte sich mehr als zufrieden: „Mit zunehmender Spieldauer hat man gemerkt, dass wir das Spiel mehr und mehr unter Kontrolle bekommen haben. Die Mädels konnten sich gut durchkombinieren. Der Auftaktsieg war genau so, wie wir ihn uns erhofft haben.“

Ein halbes Dutzend Tore

Motiviert vom erfolgreichen Start ließen die Mädels auch im nächsten Spiel gegen den Kernow Storm FC nichts anbrennen. Zwar begann die Partie mit einem verschossenen Elfmeter, doch die Adlerträgerinnen bewahrten Ruhe und spielten weiter mutig nach vorne. Bald darauf durften sie das erste Tor bejubeln und ließen bis zur Pause noch ein weiteres folgen. In der zweiten Hälfte dominierten sie das Spielgeschehen dann komplett und schraubten das Ergebnis noch einmal ordentlich hoch. Am Ende stand ein deutliches 6:0 auf der Anzeigetafel.

In die Torschützenliste trugen sich gleich mehrere Spielerinnen ein: Sonia Abajiou mit einem Doppelpack, Velida Alicakovic, Zoe Ferdek, Emilia Hartmann und Victoria Sehr. Auch Übungsleiter Schmidt war nach dem zweiten Sieg begeistert: „Toll zu sehen, wie alle Mädels funktioniert haben. Wir waren von Anfang an super im Pressing. Es war ein sehr überzeugender Auftritt, wir haben sehr präzise gespielt und schöne Kombinationen sowie tolle Flanken gezeigt. Wir sind alle begeistert und die Mädels sind natürlich super drauf. Ziel ist es jetzt, die Gruppe zu gewinnen.“

Verfolgerduell um den Spitzenplatz

Nach zwei überzeugenden Auftritten ging es im letzten Gruppenspiel für die Eintrachtlerinnen um alles, denn das Duell gegen die Dallas Texans war gleichzeitig das Finale um den Gruppensieg. Als direkter Verfolger waren die Texans in Schlagdistanz, ein Sieg musste also her, um das Viertelfinalticket sicher zu lösen. Mit der richtigen Motivation starteten die Adlerträgerinnen in die Partie und setzten den Gegner früh unter Druck. Immer wieder kombinierten sich die Mädels gefährlich vor das Tor der Texans, doch trotz zahlreicher Chancen fehlte das nötige Glück im Abschluss.

Auch der Gegner kam mit einigen Vorstößen zu Möglichkeiten, doch insgesamt hatten sie gegen die starke Defensive der Adlerträgerinnen wenig auszurichten. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Frankfurterinnen dann, was in ihnen steckt. Sie erhöhten das Tempo, dominierten das Spielgeschehen und blieben vor dem Tor eiskalt. Nach und nach fielen die Treffer, sodass am Ende ein souveräner 3:0-Erfolg auf der Anzeigetafel stand.

Trainer Wolfgang Schmidt war zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Schon in den ersten zwanzig Minuten muss es eigentlich 3:0 stehen. Dann ist das Ding schnell gelaufen. Dadurch, dass die Mannschaft ihre Chancen aber nicht gemacht hat, kommt der Gegner mit ein, zwei gefährlichen Stürmerinnen und schnellen Kontern vors Tor. Aber am Ende des Tages haben wir das relativ souverän runtergespielt – vor allem in der zweiten Halbzeit. Genau wie im Duell davor konnten wir Spielerinnen von der Bank bringen, die heiß waren, die sich eingebracht haben und am Ende dann auch für die Tore gesorgt haben.“

Wir sind rundum zufrieden mit dieser Vorrunde.

Wolfgang Schmidt, Trainer

Mit dem dritten Sieg im dritten Spiel sicherten sich die Eintrachtlerinnen den Platz an der Spitze und zogen mit neun Punkten verdient ins Viertelfinale ein. Das Fazit zur Gruppenphase fiel mehr als positiv aus: „Wir sind rundum zufrieden mit dieser Vorrunde. Die Ergebnisse der Gruppenphase sind traumhaft. Man hat gemerkt, dass es jetzt von Spiel zu Spiel auch bezüglich der Regenerationszeiten schwieriger wird, aber wir haben es souverän zu Ende gebracht und sind sehr glücklich“, so Trainer Schmidt. Weiter geht es für die Eintrachtlerinnen am 17. April um 17 Uhr Ortszeit. Im Viertelfinale wartet mit dem Sting Soccer Club ein anspruchsvoller Gegner. Dort wollen die Mädels an ihre starke Gruppenphase anknüpfen und den nächsten Schritt Richtung Finale machen.