Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
07.07.2025
Frauen

Ainhoa Alguacil wechselt zu Eintracht Frankfurt

Das 19-jährige spanische Mittelfeldtalent unterschreibt einen Vertrag bis 2028.

Eintracht Frankfurt sichert sich die Dienste eines 19-jährigen Toptalents aus Spanien: Mittelfeldspielerin Ainhoa Alguacil wechselt mit sofortiger Wirkung zur SGE und unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028.

Mit gerade einmal 15 Jahren debütierte die Mittelfeldspielerin im Jahr 2021 in Spaniens höchster Spielklasse für den Valencia Féminas CF, es folgten 82 weitere Spiele in der Primera División. Parallel machte Alguacil in den spanischen U-Nationalteams auf sich aufmerksam. 2022 wurde sie mit der U17 Weltmeisterin, 2024 folgte der Europameister-Titel mit der U19. 2025 zeichnete das Fußballportal GOAL die Spanierin als eines der größten Talente weltweit aus.

Ainhoa Alguacil sagt: „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und den Sprung in die deutsche Bundesliga. Ich möchte hier die nächsten Schritte gehen, viel lernen und mein Bestes geben, um mich als Spielerin weiterzuentwickeln. Ich würde mich als sehr ehrgeizige und spielstarke Spielerin beschreiben, die im letzten Drittel gute Entscheidungen trifft. Mit diesen Qualitäten möchte ich dem Team helfen, wieder oben mitzuspielen und gemeinsam noch stärker zu werden.“  

„Eines der größten Talente ihres Jahrgangs“

Die Technische Direktorin Katharina Kiel erklärt: „Mit Ainhoa Alguacil konnten wir für das zentrale Mittelfeld eines der größten Talente ihres Jahrgangs verpflichten. Dass sie sich mit 19 Jahren den Sprung von Spanien nach Deutschland zutraut, spricht für ihren reifen Charakter – auf und neben dem Platz. Ainhoa verkörpert eine große Spielfreude, Kreativität und Ballsicherheit. In Valencia hat sie schon sehr früh Verantwortung auf dem Platz übernommen, viel Erfahrung gesammelt und auch in den U-Nationalmannschaften Spaniens eine prägende Rolle eingenommen und unter anderem die U19-EM gewonnen. Von uns bekommt sie jegliche Unterstützung, aber auch die nötige Geduld, um hier im Klub und in der Stadt anzukommen und in ihrer Karriere die nächsten Schritte zu gehen.“

Niko Arnautis, Sportlicher Leiter und Cheftrainer, ergänzt: „Wir freuen uns mit Ainhoa auf eine sehr spannende Spielerin, die in den vergangenen Jahren sowohl bei Valencia als auch bei den spanischen U-Nationalteams mit tollen Leistungen auf sich aufmerksam gemacht hat. Nicht umsonst wird sie als eines der größten Talente ihres Jahrgangs betitelt. Sie bringt große Stärken im spielerischen Bereich mit, ist sowohl auf der Acht als auch der Zehn sehr variabel einsetzbar und kann für Kreativität im Mittelfeld sorgen. Als junge Spielerin, die erstmals ihr Land und ihr Umfeld verlässt, werden wir ihr die Zeit geben, hier anzukommen und die physische Spielweise der deutschen Liga kennenzulernen. Trotzdem sehen wir in ihr enormes Potenzial, unser Spiel mit ihren Qualitäten auch schon jetzt in ihrem jungen Alter zu bereichern.“