Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.Unsichtbare Tracking-Pixel Grafik.
25.03.2025
Frauen

Acht Frankfurterinnen in der Nations League

Die UEFA Women's Nations League geht in die nächste Runde, zudem steht für die EM-Qualifikation der U19 die zweite Phase an.

DFB-Bundestrainer Christian Wück hat für die beiden Partien in der UEFA Nations League gegen Schottland (Freitag, 4. April, 20.35 Uhr, in Schottland |  Dienstag, 8. April, 17.35 Uhr, in Wolfsburg) mit Sara Doorsoun, Laura Freigang, Stina Johannes, Sophia Kleinherne und Elisa Senß fünf Adlerträgerinnen berufen. Nicole Anyomi, Lisanne Gräwe, Carlotta Wamser und Pia Wolter stehen auf der Abrufliste. Gräwe und Wamser reisen beide zur U23-Nationalmannschaft. Die SGE stellt somit hinter Bayern München den zweitgrößten Block bei den DFB-Frauen.

Ebenfalls in der Nations League gefordert ist die Schweiz, für die Géraldine Reuteler im Aufgebot steht, Nadine Riesen ist auf Abruf. Die „Nati“ tritt gegen Frankreich (4. April, 20 Uhr) und Island (8. April, 16.45 Uhr) an. SGE-Kapitänin Tanja Pawollek ist mit Polen gegen Bosnien und Herzegowina (4. April, 18 Uhr | 8. April, 15.30 Uhr) gefordert und Eintracht-Stürmerin Lara Prašnikar trifft mit Slowenien zwei Mal auf die Türkei (4. April, 16.30 Uhr | 8. April, 19 Uhr).

U23-Turnier in Murcia

In Spanien werden beim U23-Nationenturnier die Finals und Platzierungsspiele ausgetragen. Während Pernille Sanvig mit Dänemark im ersten Spiel auf Schottland trifft (Donnerstag, 3. April, 13 Uhr) und drei Tage später auf Frankreich oder Portugal treffen wird, trägt die U23 des DFB das Halbfinale gegen die Niederlande am Freitag, 4. April, um 16 Uhr aus. Nominiert wurden von Trainerin Kathrin Peter drei Adlerträgerinnen: Lisanne Gräwe, Jella Veit sowie Carlotta Wamser sind in Murcia dabei; auf Abruf sind Lina Altenburg, Nina Lührßen und Sophia Nachtigall. Je nach Ausgang des Halbfinals findet am Montag, 7. April, das Match um Platz drei (13 Uhr) oder Finale (17 Uhr) gegen Italien oder Norwegen statt.

U19-EM-Qualifikation

Die zweite Runde der EM-Qualifikation der U19-Nationalmannschaften steht an. Der jeweilige Gruppensieger sichert sich das Ticket für die Endrunde, die vom 15. bis 17. Juni in Polen stattfindet. Wie zuletzt wurden insgesamt sechs U20-Spielerinnen der SGE nominiert: Keira Bednorz, Emma Memminger, Rosa Rückert, Emily Wallrabenstein sowie Tessa Zimmermann stehen im DFB-Kader, Helene Schäfer und Melissa Schmidt-Sommer sind auf Abruf. U20-Defensivakteurin Mina Matijevic und U19-Spielerin Lejla Sinanovic reisen zudem zur serbischen U19-Nationalmannschaft. Die DFB-Juniorinnen treffen in Polen auf Israel (Mittwoch, 2. April, 14 Uhr), Finnland (Samstag, 5. April, 14 Uhr) sowie Polen (8. April, 12 Uhr). Die Serbinnen treffen in Wales auf den Gastgeber, Frankreich sowie Irland. U19-Eintracht-Mittelfeldspielerin Amira Kallouch steht zudem im marokkanischen U20-Kader. Vom 31. März bis 8. April absolviert das Team ein Trainingscamp.

Alle Nominierungen in der Übersicht: 

Deutschland:

  • Sara Doorsoun
  • Laura Freigang
  • Stina Johannes
  • Sophia Kleinherne
  • Elisa Senß
  • Auf Abruf: Nicole Anyomi, Lisanne Gräwe, Carlotta Wamser, Pia Wolter

Deutschland U23

  • Lisanne Gräwe
  • Jella Veit
  • Carlotta Wamser
  • Auf Abruf: Lina Altenburg, Nina Lührßen, Sophia Nachtigall

Deutschland U19

  • Keira Bednorz
  • Emma Memminger
  • Rosa Rückert
  • Emily Wallrabenstein
  • Tessa Zimmermann
  • Auf Abruf: Helene Schäfer und Melissa Schmidt-Sommer

Schweiz

  • Géraldine Reuteler
  • Auf Abruf: Nadine Riesen

Polen

  • Tanja Pawollek

Slowenien

  • Lara Prašnikar

Dänemark U23

  • Pernille Sanvig

Marokko U20

  • Amira Kallouch

Serbien U19

  • Mina Matijevic
  • Lejla Sinanovic