15.10.2017 / Frauen-Bundesliga

Siegtreffer fällt spät, aber verdient

Ein Tor der kurz zuvor eingewechselten Lise Munk beschert dem 1. FFC Frankfurt einen 2:1-Sieg gegen Duisburg.

Der 1. FFC Frankfurt feierte in der Allianz Frauen-Bundesliga einen wichtigen Sieg im Heimspiel gegen den MSV Duisburg. Unter der Leitung des neuen Cheftrainers Niko Arnautis gelang ein hart umkämpfter 2:1-Erfolg vor 1.320 Zuschauern im Stadion am Brentanobad. Lise Munk avancierte dabei zur entscheidenden Spielerin, als sie nur zwei Minuten nach ihrer Einwechslung den Siegtreffer erzielte. In der ersten Halbzeit glichen Sophie Schmidt und ein Treffer von Pia Rijsdijk das Spielgeschehen aus.

Furioser Start mit kalter Dusche

Die Begegnung begann mit einem Paukenschlag, als die ehemalige FFC-Spielerin Stefanie Weichelt für den MSV Duisburg bereits nach vier Minuten die Führung erzielte. Pia Rijsdijk verwertete ihre präzise Flanke zum 0:1. Der Treffer verlieh den Gästen Selbstvertrauen, während der 1. FFC Frankfurt zunächst Schwierigkeiten hatte, sein Spiel aufzuziehen. Trotz des frühen Rückstands zeigte sich Duisburg mutig und störte die Frankfurterinnen früh im Spielaufbau.

Frankfurt kämpft sich zurück

Der 1. FFC Frankfurt kämpfte sich allmählich ins Spiel zurück und konnte in der 34. Minute durch Sophie Schmidt ausgleichen. Die Nationalspielerin nutzte eine präzise Flanke von Ana-Maria Crnogorcevic per Kopf zum 1:1. Frankfurt übernahm nun das Spielgeschehen und drängte auf die Führung. Wenige Minuten später verpasste Schmidt knapp das zweite Tor, als MSV-Torfrau Lena Nuding einen Schuss der Stürmerin abwehren konnte.

Die zweite Halbzeit begann mit einem Schuss von Duisburgs Eshly Bakker, der Bryane Heaberlin im Frankfurter Tor herausforderte (46.). Frankfurt antwortete mit Offensivaktionen und setzte die Duisburger Torfrau unter Druck. Die Frankfurterinnen drängten auf die Führung, doch die Duisburger Abwehr stand kompakt. Dennoch setzte der FFC sein dominantes Spiel fort, konnte jedoch zunächst keine klaren Torchancen nutzen.

Arnautis' glückliches Händchen

Trainer Niko Arnautis bewies ein glückliches Händchen mit den Einwechslungen von Lilly Agg und Lise Munk. Letztere war gerade zwei Minuten auf dem Feld, als sie nach einer Ecke zum 2:1-Siegtreffer einschob (82.). Die Dänin nutzte ihre Chance und sorgte für Erleichterung bei den Frankfurter Fans. Zuvor hatte sie bereits einen sehenswerten Assist auf Lily Agg geleistet, die eine gute Möglichkeit hatte.

Erfolgreicher Einstand für Arnautis

Der 1. FFC Frankfurt konnte somit einen erfolgreichen Einstand für seinen neuen Cheftrainer Niko Arnautis feiern. Trotz einer kämpferisch starken Leistung des MSV Duisburg sicherte sich Frankfurt verdient den vierten Saisonsieg.

Die Allianz Frauen-Bundesliga pausiert in der kommenden Woche, jedoch gibt es hochkarätigen Frauenfußball in Hessen. Am 20. Oktober 2017 trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft in Wiesbaden auf Island. Auch für FFC-Spielerin Kathrin Hendrich geht es in der WM-Qualifikation weiter, nach den Siegen gegen Slowenien und Tschechien strebt die deutsche Mannschaft den nächsten Dreier an.

Niko Arnautis: „Es war ein spannendes, geiles Spiel mit dem Siegtreffer kurz vor Schluss und ich bin mir sicher, dass unsere Fans heute sehr zufrieden nach Hause gegangen sind. Zunächst haben wir 20 Minuten gebraucht, um ins Spiel zu finden, doch nach dem schön herausgespielten 1:1 hat man der Mannschaft angemerkt, dass sie bis zum Schluss um den Sieg fighten wird. Wir haben gesehen, dass wir ein Team sind! In der zweiten Hälfte waren wir die aktivere Mannschaft mit den besseren Torszenen, auch wenn nicht viele Hundertprozentige dabei waren. Zudem blieb Duisburg bei Kontern immer gefährlich. Es freut mich für Lise, dass sie heute mit ihrem Treffer die Partie entschieden hat. Dieser Sieg vor der Länderspielpause hat uns allen gutgetan und jetzt können wir in Ruhe weiter daran arbeiten, den nächsten Schritt zu vollziehen!“

So spielte der FFC

Heaberlin – Hechler (73. Agg), Störzel, Prießen, Sandvej – Groenen, Schmidt, Pawollek (80. Munk) – Hendrich, Yokoyama (90. Ebert), Crnogorcevic.

So spielte Duisburg

Nuding – Himmighofen, Martini, Kirchberger, Harsanyova (87. Dunst) – Debitzki (58. Richter), Weichelt, Dieckmann, Radtke – Bakker, Rijsdijk

Tore

0:1 Rijsdijk (4.), 1:1 Schmidt (34.), 2:1 Munk (82.)

Schiedsrichterin

Kathrin Heimann (Gladbeck)

Zuschauer

1.320

Gelbe Karten

Schmidt, Hendrich – Debitzki, Weichelt