02.04.2017 / Frauen-Bundesliga

Arbeitssieg im Paradies

Der 1. FFC Frankfurt setzt sich beim FF USV Jena mit 1:0 durch und realisiert den dritten Auswärtssieg in Serie

Der 1. FFC Frankfurt konnte einen knappen Auswärtssieg gegen den FF USV Jena feiern, wobei ein Treffer von Mandy Islacker ausreichte, um die drei Punkte zu sichern. Trotz des Erfolgs bleibt Frankfurt weiterhin auf dem vierten Tabellenplatz der Allianz Frauen-Bundesliga. Ein bemerkenswertes Bundesliga-Debüt lieferte Torfrau Cara Bösl ab, die ihr Tor sauber hielt.

Spannung von Anfang an

Die letzten Begegnungen des 1. FFC Frankfurt gegen den FF USV Jena waren stets knapp und spannend, und auch diesmal war es nicht anders. Obwohl Frankfurt in der Vergangenheit oft erst in der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielte, reichte diesmal ein frühes Tor für den Erfolg. Die junge Torfrau Cara Bösl gab ein beeindruckendes Debüt für den 1. FFC Frankfurt und zeigte eine solide Leistung. Obwohl sie noch relativ unerfahren ist, bewies sie Nervenstärke und hielt ihren Kasten sauber.

Knapper Sieg trotz ausgeglichener Partie

Das Spiel gestaltete sich weitgehend ausgeglichen, wobei beide Mannschaften Chancen kreierten. Frankfurt gelang es jedoch, ihre Führung zu verteidigen, auch wenn der FF USV Jena bis zum Schluss kämpfte und um den Ausgleich bemüht war.

Ausblick

Für den 1. FFC Frankfurt steht bereits nächste Woche ein erneutes Spiel gegen den FF USV Jena an, diesmal allerdings zuhause. Zudem wird das Team in drei Wochen gegen den DFB-Pokalsieger VfL Wolfsburg antreten, was eine weitere Herausforderung darstellt.

Matt Ross: „In Jena geht es immer hart zur Sache - das war auch heute nicht anders. Wir mussten bis zum Schlusspfiff um den Sieg kämpfen! In den ersten 25 Minuten war unser Gegner immer einen Tick schneller am Ball, während wir noch nicht zu unserer Passsicherheit gefunden hatten. Nach unserer taktischen Umstellung und vor allem nach dem Führungstreffer durch Mandy haben wir dann mehr und mehr die Kontrolle übernommen, wobei Jena in der zweiten Halbzeit das Spiel offener gestalten konnte und vor allem bei Standardsituationen eine gewisse Gefahr ausstrahlte. In den letzten zehn Minuten haben wir dann die Führung über die Zeit gebracht."

So spielte Jena

Längert – Heinze, Woeller, Utes, Sedlackova – Hausicke (75. Seiler) – Hearn, Herrmann (86. Ramos Luis), Jacome Silva, Arnold – Rudelic.

So spielte der FFC

Bösl – Störzel (84. Hechler), Prießen, Bartusiak, Hendrich – Nagasato (90. Matheis), Schmidt (74. Pawollek), Groenen, Crnogorcevic – Munk – Islacker.

Schiedsrichterin

Sandra Stolz (Pritzwalk)

Tor

0:1 Islacker (28.)

Zuschauer

654

Gelbe Karten

Hausicke – Hendrich