Zum Abschluss der Hinrunde feiert der 1.FFC Frankfurt einen hochverdienten Heimsieg und holt sich den sechsten Tabellenplatz zurück. Die Nationalspielerinnen Kathrin Hendrich und Mandy Islacker erzielten die Tore. Janina Hechler feierte außerdem ein beeindruckendes Startelf-Debüt.
Überlegene Leistung zur Halbzeitführung
In der ersten Halbzeit war Frankfurt dominierend, und belohnte sich durch einen Doppelschlag kurz vor der Pause. Zunächst zimmerte Kathrin Hendrich das Leder in der 43. Minute aus 22 Metern in das rechte obere Eck - 1:0. Zwei Minuten später landete ein langer Ball von Peggy Nietgen bei Mandy Islacker, die Carina Schlüter aus kurzer Distanz überlupfte - 2:0.
Frankfurt behielt auch in der zweiten Halbzeit die Kontrolle über das Spiel und ließ kaum Chancen für den SC Sand zu. Letzte Zweifel an einem erfolgreichen Hinrundenabschluss beseitigte schließlich Mandy Islacker mit einem weiteren Treffer. Mit ihrem sehenswerten 18-Meter-Schuss in das linke Eck machte sie den Deckel drauf. Nur noch Ergebniskosmetik war das 1:3 von Diane Caldwell in der 87. Minute.
Talentvolles Debüt von Janina Hechler
Besonders bemerkenswert war das Startelf-Debüt von Janina Hechler, die ihre Fähigkeiten im stark veränderten Frankfurter Team unter Beweis stellte und eine solide Leistung zeigte.
Der Sieg gegen den SC Sand markierte einen gelungenen Abschluss des Jahres 2016 für den 1. FFC Frankfurt in der Liga und unterstreicht die gute Heimform des Teams. Als nächstes steht für Frankfurt das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen die SGS Essen an, das am 21. Dezember 2016 nachgeholt wird, nachdem es zuvor wegen vereister Rasenflächen abgesagt wurde.
Matt Ross: „Ich bin mit unserer Leistung heute sehr zufrieden, wir haben gezeigt, dass wir zu Hause nicht nur punkten, sondern auch richtig guten Fußball spielen können. Janina Hechler hat ein tolles Startelf-Debüt gegeben und auch Tanja Pawollek hat wieder einmal ihren Teil zu einer tollen Mannschaftsleistung beigetragen. Zwei 17-Jährige, die wir in unser Bundesliga-Team integriert haben - das macht mich besonders stolz. Nicht zu vergessen natürlich auch unsere 'Qualitätsspielerinnen' am anderen Ende des Spektrums, die die nötigen Tore toll herausgespielt und vollendet haben. Jetzt können wir als Sechster auf eine alles in allem ordentliche Hinrunde zurückblicken!"
So spielte der FFC
Schumann – Prießen, Nietgen, Störzel, Hechler – Bartusiak – Groenen (89. Schmidt), Munk (76. Matheis), Pawollek, Hendrich – Islacker (89. Anstatt).
So spielte der SC Sand
Schlüter – Savin, Caldwell, van Bonn, Sandvej – Igwe – Meyer (73. Nikolic), Feiersinger (46. Aschauer), Skorvankova, Vojtekova (46. Damjanovic) – Burger.
Tore
1:0 Hendrich (43.), 2:0, 3:0 Islacker (45., 75.), 3:1 Caldwell (87.)
Schiedsrichterin
Christina Biehl (Siesbach)
Zuschauer
920
Gelbe Karten
Sandvej, Igwe, Caldwell