10.09.2016 / Frauen-Bundesliga

Schützenfest zum Liga-Start

Dem 1. FFC Frankfurt gelingt mit dem 8:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach ein Auftakt nach Maß.

Der 1. FFC Frankfurt startet furios in die neue Saison der Allianz Frauen-Bundesliga und besiegt den Aufsteiger Borussia Mönchengladbach mit 8:0. Das Team von Trainer Matt Ross zeigte von Beginn an seine Dominanz und übernahm früh die Kontrolle über das Spiel.

Traumstart für Frankfurt

Schon nach 50 Sekunden ging Frankfurt in Führung, als Ana-Maria Crnogorcevic einen Treffer erzielte, vorbereitet von Mandy Islacker. Nur fünf Minuten später erhöhte Sophie Schmidt auf 2:0 nach einer Flanke von Mandy Islacker. Die Gladbacherinnen hatten gegen das hohe Tempo und die Angriffslust der Frankfurterinnen kaum eine Chance. In der 17. Minute erhöhte Mandy Islacker auf 3:0 nach Vorlage von Yuki Nagasato. Es folgte ein regelrechter Sturmlauf des FFC: Ana-Maria Crnogorcevic traf in der 35. Minute zum 4:0 nach einer Vorlage von Yuki Nagasato. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte Mandy Islacker mit ihrem zweiten Treffer des Tages auf 5:0 nach einem Pass von Laura Störzel.

Auch nach der Halbzeitpause ließ Frankfurt nicht nach. In der 66. Minute erzielte Ana-Maria Crnogorcevic per Kopfball das 6:0 nach einer Flanke von Sophie Schmidt. Gladbach konnte sich nur selten befreien, und wenn doch, war die Frankfurter Abwehr zur Stelle.

Frankfurt bleibt hungrig

In der 71. Minute erhöhte Marith Prießen nach einer Ecke von Yuki Nagasato auf 7:0. Wenig später, in der 79. Minute, traf die eingewechselte Lise Munk zum 8:0. Frankfurt ließ auch in der Schlussphase nicht nach und hätte beinahe noch einen neunten Treffer erzielt, doch der Pfosten rettete für Gladbach. Der 1. FFC Frankfurt startet mit einem überzeugenden 8:0-Sieg gegen Borussia Mönchengladbach in die neue Saison der Allianz Frauen-Bundesliga. Die Frankfurterinnen zeigten eine starke Leistung und überrollten den Aufsteiger förmlich. Der nächste Gegner, der 1. FFC Turbine Potsdam, wird jedoch eine deutlich größere Herausforderung sein. Das Spitzenspiel steigt bereits in sechs Tagen am 10. September 2016 um 14:00 Uhr im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion und wird live auf Sport1 übertragen.

Matt Ross: „Wir waren heute von Anfang an aggressiv und haben guten Fußball gespielt - das war eine tolle Mannschaftsleistung! Natürlich bin ich heute sehr zufrieden mit meinen Spielerinnen, aber jetzt gilt es, im Training weiter an uns zu arbeiten. Nächste Woche wartet mit dem Klassiker in Potsdam eine deutlich anspruchsvollere Aufgabe auf uns."

So spielte der FFC

Kremer – Prießen, Nietgen, Bartusiak (69. Pawollek), Störzel (56. Matheis) – Schmidt – Hendrich, Groenen – Nagasato – Islacker (69. Munk), Crnogorcevic

So spielte Borussia Mönchengladbach

Hamann – Starmanns, Kufner, Bogenschütz (46. Koj) , Wahlen – Lohmann, Birbaum (46. Cameron) , P. Dallmann (71. Gier), Pfeiffer, Simons, J. Dallmann

Tore

1:0, 3:0, 5:0 Islacker (1., 17., 45.), 2:0 Schmidt (6.), 4:0, 6:0 Crnogorcevic (35., 66.), 7:0 Prießen (71.), 8:0 Munk (79.)

Schiedsrichter

Christina Biehl (Siesbach)

Zuschauer

1.410

Gelbe Karten

Bartusiak – J. Dallmann, P. Dallmann, Wahlen, Simons