Der 1. FFC Frankfurt ist erfolgreich in die Champions-League-Saison 2015/16 gestartet. Beim belgischen Rekordmeister Standard Lüttich setzte sich der Titelverteidiger mit 2:0 durch. Sophie Schmidt brachte ihr Team per Strafstoß früh in Führung (11.), nachdem Ana-Maria Crnogorcevic im Strafraum gefoult worden war. Frankfurt übernahm von Beginn an die Kontrolle, tat sich jedoch schwer, gegen das tiefstehende Heimteam Lücken zu finden.
Garefrekes erhöht – gute Ausgangsposition
Trotz spielerischer Überlegenheit blieben die Frankfurterinnen oft in der gut organisierten Defensive der Belgierinnen hängen. Kerstin Garefrekes sorgte mit dem zweiten Treffer dennoch für klare Verhältnisse. Die Partie blieb insgesamt chancenarm, doch der FFC siegte hochverdient. Mit dem Auswärtserfolg hat sich Frankfurt eine solide Ausgangslage für das Rückspiel im Stadion am Brentanobad geschaffen.
Defensiv sicher, offensiv geduldig
Trotz einiger Ausfälle und einer gut organisierten Lütticher Defensive zeigte sich der 1. FFC Frankfurt auch im zweiten Durchgang souverän. Schon das Mitwirken von Abwehrspielerin Peggy Kuznik, die mit spezieller Maske nach Nasenbeinbruch spielte, war ein Zeichen für den Teamgeist. Chancen blieben zunächst rar, ein Versuch von Kerstin Garefrekes in der 24. Minute verfehlte das Ziel knapp. Lüttich kam nur selten gefährlich vors Tor – ein Distanzschuss von Vanmechelen blieb die auffälligste Aktion.
Garefrekes sorgt für die Vorentscheidung
Nach dem Seitenwechsel erhöhte Frankfurt zwar den Druck, blieb aber oft zu unpräzise im letzten Drittel. Erst kurz vor Schluss fiel die Entscheidung: Marith Prießen scheiterte per Kopf, doch Garefrekes verwandelte den Nachschuss zum 2:0 (86.). Damit verschaffte sich der FFC eine sehr gute Ausgangsposition fürs Rückspiel am 15. Oktober. Zuvor wartet mit dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg am 11. Oktober ein Bundesliga-Topspiel – live im hr-fernsehen.
So spielte der FFC:
Schumann – Crnogorcevic, Prießen, Kuznik, Bartusiak, Hendrich (79. Linden) – Schmidt (91. Clark) – Groenen, Ogimi – Garefrekes, Islacker (86. Van Egmond).
Standard Lüttich:
Verhoeven – Coutereels, Zeler, Vanhamel, Philtjens – Biesemans, Appermont, De Gernier, Vanmechelen – Demoustier – Schoenmakers (81. Yuceil)
Tore:
0:1 Schmidt (11./Foulelfmeter), 0:2 Garefrekes (86.)
Schiedsrichterin:
Vesna Budimir (Kroatien)
Zuschauer:
2.200
Gelbe Karten:
Maud - Islacker, Bartusiak