01.11.2015 / Frauen-Bundesliga

Gutes Spiel, aber leere Hände

Im Heimspiel gegen den FC Bayern München muss sich der 1. FFC Frankfurt mit 0:1 geschlagen geben.

Vor einer Saison-Rekordkulisse von 4.760 Zuschauern musste sich der 1. FFC Frankfurt dem FC Bayern München mit 0:1 geschlagen geben – trotz deutlicher Überlegenheit. Der FFC bestimmte die Partie, konnte aber erneut keine Durchschlagskraft entwickeln und verlor so wichtige Punkte im Titelrennen.

Bayern trifft aus dem Nichts

Schon früh setzte Frankfurt offensive Akzente, doch nach einem Aluminiumtreffer von Leonie Maier stocherte Gina Lewandowski den Ball zur Führung für Bayern über die Linie (22.). Die Gäste zogen sich danach zurück, verteidigten kompakt und machten dem FFC das Leben schwer.

Viel Aufwand, kein Ertrag

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Frankfurt spielbestimmend, erspielte sich aber kaum klare Chancen. Eine späte Kopfballmöglichkeit von Laura Störzel blieb ungenutzt – und so blieb es bei der zweiten Heimniederlage in Folge gegen einen direkten Konkurrenten. Schon in einer Woche gibt’s die Chance zur Revanche im DFB-Pokal-Achtelfinale in München.

So spielte der FFC:

Schunann– Hendrich (78. van Egmond), Müller-Prießen, Bartusiak, Kuznik, Laudehr, Groenen, Garefrekes, Crnogorcevic (66. Linden) Nagasato (78. Störzel), Silacker

FC Bayern München: 

Korpela, Lewandowski, Abbé, Holstad Berge, Wenninger, Maier (90. Mewis), Schnaderbeck, Behringer, Leupolz, Rolser (58. Miedema), Evans (75. Däbritz)

Tore: 

0:1 Lewandowski (22.)

Schiedsrichterin: 

Christine Baitinger (Magstadt)

Zuschauer: 

4.760

Gelbe Karten: 

Müller-Prießen, Maier, Leupolz