11.10.2015 / Frauen-Bundesliga

Früh auf der Verliererstraße

Zum ersten Mal in dieser Saison bleibt der 1. FFC Frankfurt nach dem 0:2 gegen Wolfsburg ohne Punkte

Im Bundesliga-Topspiel gegen den VfL Wolfsburg musste der 1. FFC Frankfurt die erste Saisonniederlage hinnehmen. Ein unglückliches Eigentor von Peggy Kuznik brachte die Gastgeberinnen früh in Rückstand, Wolfsburg kontrollierte daraufhin das Spielgeschehen. Kurz vor der Pause erhöhte Lena Goeßling auf 0:2.

Vergeblicher Kampf in Hälfte zwei

Nach dem Seitenwechsel bekam Frankfurt die große Chance zum Anschluss: Ein Elfmeter nach Foul an Jackie Groenen – doch Yuki Ogimi scheiterte. Der FFC zeigte in der Folge mehr Biss, konnte sich aber kaum klare Torchancen erspielen. Auch umstrittene Schiedsrichterentscheidungen halfen nicht, das Spiel zu drehen.

Fokus zurück auf Europa

Trotz aufopferungsvollem Einsatz blieb es beim 0:2 – die erste Pflichtspielpleite der Saison. In der Tabelle bleibt der FFC in Schlagdistanz zur Spitze. Nun liegt der Fokus auf dem Rückspiel der Champions-League-Runde gegen Standard Lüttich sowie auf dem nächsten Ligaspiel gegen Werder Bremen.

So spielte der FFC:

Preuß – Hendrich, Prießen, Kuznik, Störzel – Bartusiak, Laudehr (60. Groenen) – Garefrekes, Marozsán, Crnogorcevic – Islacker (76. Ogimi)

So spielte 1. FFC Turbine Potsdam: 

Haeberlin – Wesely, Draws, Kulis, Kellond-Knight – Siwinska, Wälti, Hanebeck, Meister – Schwalm, Huth

Tore: 

 0:1 Kuznik (4., Eigentor), 0:2 Goeßling (38.)

Schiedsrichterin: 

Marija Kurtes (Düsseldorf)

Zuschauer: 

3.240

Gelbe Karten: 

Islacker, Störzel, Goeßling