15.02.2016 / Frauen-Bundesliga

Spielfreude und tolle Tore

Der 1. FFC Frankfurt beginnt die Restrunde der Allianz Frauen-Bundesliga mit einem 4:1 gegen Hoffenheim

Der 1. FFC Frankfurt ist erfolgreich in die Rückrunde der Allianz Frauen-Bundesliga gestartet. Der Champions-League-Sieger gewann sein Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 4:1 und schloss damit an der Tabellenspitze zum punktgleichen VfL Wolfsburg auf. Mandy Islacker glänzte mit einem Doppelpack, Yuki Ogimi und Kerstin Garefrekes trugen sich ebenfalls in die Torschützenliste ein.

Blitzstart und frühe Chancen

Der erste Pflichtspielauftritt nach der Winterpause war von vielen Fragen begleitet, doch der FFC Frankfurt lieferte von Beginn an überzeugende Antworten. Die Partie begann turbulent: Bereits in der zweiten Minute musste FFC-Torhüterin Anke Preuß zweimal in höchster Not gegen Nicole Billa und Fabienne Dongus klären. Auf der anderen Seite vergab Ana-Maria Crnogorcevic nach einem Missverständnis in der Hoffenheimer Abwehr (6.). Mandy Islacker hatte zweimal die Führung auf dem Fuß, doch ihre Versuche wurden entweder abgefälscht oder von Martina Tufekovic entschärft (11.).

Islackers Doppelpack bringt Entscheidung

In der 21. Minute war es dann endlich soweit: Mandy Islacker erzielte nach feiner Vorarbeit von Dzsenifer Marozsán und Kerstin Garefrekes das 1:0. Es folgten weitere Chancen für den FFC, darunter ein Lattenschuss von Ana-Maria Crnogorcevic (26.) und ein Schussversuch von Dzsenifer Marozsán (28.), die jedoch ungenutzt blieben. Kurz vor der Pause erhöhte Laura Störzel nach einer Ecke von Marozsán per Kopf auf 2:0 (42.).

Hoffenheim verkürzt, doch der FFC bleibt spielbestimmend

In der zweiten Halbzeit begannen die Gäste wieder offensiv. Kerstin Garefrekes und Dzsenifer Marozsán prüften Hoffenheims Torfrau Martina Tufekovic (50.). In der 61. Minute legte Mandy Islacker nach und erzielte nach Vorarbeit von Saskia Bartusiak und Dzsenifer Marozsán das 2:0. Trotz des zwischenzeitlichen Anschlusstreffers durch Patricia Hanebeck (66.) sorgte der FFC mit weiteren Toren von Yuki Ogimi (78.) und Kerstin Garefrekes (90.) für den 4:1-Endstand.

Matt Ross mit Mannschaftsleistung zufrieden

„Ich bin mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden, auch wenn das Ergebnis vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist. Wir wussten, dass wir gegen einen starken Gegner nur über Kampf und Laufbereitschaft zum Erfolg kommen können - und genau das haben wir heute gezeigt. [...]"

Ausblick auf den Frauenfußball-Klassiker

Das nächste Highlight für den 1. FFC Frankfurt steht bereits bevor: Am kommenden Sonntag, dem 21. Februar 2016, trifft der FFC im Frauenfußball-Klassiker auf den 1. FFC Turbine Potsdam. Anpfiff ist um 14:00 Uhr.

So spielte der FFC:

Preuß – Hendrich, Prießen (84. Friedrich), Kuznik, Störzel (61. Ogimi) – Bartusiak, Groenen (68. Van Egmond) – Garefrekes, Marozsán, Crnogorcevic – Islacker

TSG 1899 Hoffenheim:

Tufekovic – Kiel, T. Dongus (77. Breitner), Howard, Pankratz – Demann – Evels (63. Chojnowski), Moser, Hartig, (46. Bürger), F. Dongus – Billa

Tore: 

1:0, 2:0 Islacker (21., 67.), 3:0 Ogimi (78.), 3:1 Bürger (84.), 4:1 Garefrekes (90.)

Schiedsrichterin: 

Kathrin Heimann (Gladbeck)

Zuschauer: 

910

Gelbe Karte:

F. Dongus