FFC Frankfurt startet mit 2:0-Sieg gegen Essen in die neue Saison
Der 1. FFC Frankfurt ist erfolgreich in die neue Saison der Allianz Frauen-Bundesliga gestartet. Am ersten Spieltag besiegte der amtierende Champions-League-Sieger die SGS Essen mit 2:0. Die Tore erzielten die Neuzugänge Yuki Ogimi und Isabelle Linden bei ihren Pflichtspieldebüts. Der Sieg hätte durchaus höher ausfallen können, doch eine starke Essener Abwehr und Torhüterin Lisa Weiß verhinderten weitere Gegentreffer.
Emotionaler Abschied von Celia Sasic
Vor dem Spiel stand eine besondere Ehrung im Mittelpunkt: Celia Sasic, die in der vergangenen Saison maßgeblich zum Erfolg des FFC beigetragen hatte, wurde für ihre herausragenden Leistungen geehrt. Die ehemalige Torjägerin erhielt gleich drei prestigeträchtige Trophäen: Beste Torschützin der Bundesliga, Deutschlands und Europas Fußballerin des Jahres. Die emotionale Verabschiedung der 111-fachen Nationalspielerin bildete den Auftakt des Fußballnachmittags vor zahlreichen Ehrengästen, darunter Frankfurts Oberbürgermeister Peter Feldmann.
FFC dominiert - Chancenverwertung lässt zu wünschen übrig
Pünktlich um 11.00 Uhr ertönte der Anpfiff und die Frankfurterinnen übernahmen schnell die Kontrolle über das Spiel. Dennoch dauerte es bis zur 18. Minute, ehe die erste Großchance notiert werden konnte: Mandy Islacker scheiterte nach Zuspiel von Sophie Schmidt aus 14 Metern. Bei hochsommerlichen Temperaturen agierte der FFC vorsichtig und setzte auf Ballkontrolle. Der Druck auf das Essener Tor nahm Mitte der ersten Halbzeit zu: Yuki Ogimi spielte Kerstin Garefrekes frei, doch deren Abschluss aus spitzem Winkel war zu ungenau (24.).
In der Folge scheiterten die Frankfurterinnen mehrfach knapp. Sophie Schmidt traf mit einem Schuss nur die Latte (27.), Kerstin Garefrekes' Kopfball wurde von der Essener Torhüterin Lisa Weiß pariert (31.).
Ogimi erlöst Frankfurt
Auch nach der Halbzeit blieb der FFC die spielbestimmende Mannschaft, doch Essen verteidigte leidenschaftlich. Immer wieder war Lisa Weiß zur Stelle, wie in der 50. Minute, als sie eine Direktabnahme von Islacker parierte. Auch Simone Laudehr und Kerstin Garefrekes scheiterten an der Essener Abwehr. Die Zeit verging und die Nervosität der Frankfurter Fans stieg, als in der 65. Minute Mandy Islacker aus guter Position verzog.
In der 80. Minute sorgte Yuki Ogimi schließlich für die Erlösung. Nach einer Vorlage von Saskia Bartusiak traf die Japanerin aus kurzer Distanz zum verdienten 1:0. Essens Torhüterin Lisa Weiß war zwar noch einmal zur Stelle, konnte den Treffer aber nicht verhindern. In der Nachspielzeit setzte Isabelle Linden den Schlusspunkt: Die eingewechselte Stürmerin traf nach Vorlage von Ogimi eiskalt zum 2:0-Endstand.
Ausblick auf das nächste Spiel
Mit dem Sieg im Rücken reist der 1. FFC Frankfurt am kommenden Samstag, 5. September 2015, ins Dietmar-Hopp-Stadion zur TSG 1899 Hoffenheim. Das Spiel wird wegen der Live-Übertragung auf Eurosport bereits um 12 Uhr angepfiffen.
So spielte der FFC:
Schumann – Hendrich, Prießen, Kuznik, Bartusiak, Crnogorcevic (90. Panfil) – Schmidt (80. Van Egmond) – Laudehr, Ogimi – Garefrekes, Islacker (67. Linden)
SGS Essen:
Weiß – Klasen (90. Sahlmann), Hochstein, Martini, Nesse (46. Gidion) – Lehmann – Freutel (68. Schüller), Dallmann, Brüggemann, Dallmann – Hartmann
Tore:
1:0 Ogimi (76.), 2:0 Linden (90.)
Schiedsrichterin:
Christine Baitinger (Friesenheim)
Zuschauer:
1.870