Champions League Viertelfinale [R]

Mit Torgala ins UWCL-Halbfinale

Im Viertelfinal-Rückspiel der UEFA Women's Champions League siegt der FFC mit 7:0 gegen Bristol Academy WFC.

Der 1. FFC Frankfurt hat mit einem weiteren Torfestival eindrucksvoll das Halbfinale der UEFA Women’s Champions League erreicht. Nach dem bereits überdeutlichen 5:0 im Hinspiel ließ das Team von Colin Bell im Rückspiel gegen Bristol Academy WFC ein souveränes 7:0 folgen. Damit steht der FFC zum achten Mal in der Vereinsgeschichte unter den besten vier Teams Europas.

Islacker mit Hattrick – Löber und Störzel treffen erstmals

Mit Kozue Ando, Dzsenifer Marozsán, Laura Störzel, Jana Löber sowie der dreifachen Torschützin Mandy Islacker trugen sich gleich fünf Spielerinnen in die Torschützenliste ein – darunter zwei internationale Debütantinnen. Islacker, die für die angeschlagene Celia Sasic ins Spiel kam, schnürte ihren Hattrick zwischen der 57. und 75. Minute und bewies dabei eindrucksvoll ihre Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.

Auch die 17-jährige Jana Löber feierte ein unvergessliches Debüt: Nach einem Foul an Ana-Maria Crnogorcevic verwandelte sie den fälligen Elfmeter eiskalt zum 7:0. Zuvor hatte Laura Störzel bereits ihren ersten Treffer in einem internationalen Wettbewerb erzielt (76.).

Dominanz von Beginn an – FFC spielt wie aus einem Guss

Bereits früh stellte Frankfurt die Weichen: Ando stocherte einen Pass von Garefrekes über die Linie (8.), Marozsán erhöhte noch vor der Pause (38.). Der FFC dominierte das Geschehen nach Belieben, ließ den Ball geschickt durch die eigenen Reihen laufen und erzeugte ein Tempo, dem die Gäste aus England zu keiner Zeit gewachsen waren. Trotz einiger Aluminiumtreffer – unter anderem traf Jessica Fishlock gleich zwei Mal den Pfosten – war das Ergebnis am Ende deutlich und verdient.

Nächster Halt: Bröndby IF

Im Halbfinale wartet mit Bröndby IF nun Dänemarks Vizemeister. Das Team setzte sich im skandinavischen Duell gegen den schwedischen Vertreter Linköpings FC durch. Frankfurt darf sich also auf eine spannende Herausforderung freuen.

So spielte der FFC:

Preuß – Schmidt, Bartusiak, Kuznik, Laudher (77. Weber) – Behringer – Garefrekes, Marozsán, Ando, Crnogorcevic – Sasic 

VfL Sindelfingen:

Holder – Uhl, Blöchl, Münz, Brösamle – Borowski (46. Grimm), Schneider, Rall, Becker – Vollmer (46. Vorbeck), Loipersberger (75. Hezel)

Tore: 

1:0 Ando (8.), 2:0 Marozsán (38.), 3:0 Islacker (58.), 4:0 Islacker (68.), 5:0 Islacker (75.), 6:0 Störzel (87.), 7:0 Löber (90., Elfmeter)

Schiedsrichterin: 

Sandra Braz (Portugal)

Zuschauer: 

2.380