07.09.2014 / Frauen-Bundesliga

Mit Spielfreude zum ersten Dreier

Der 1. FFC Frankfurt gewinnt sein erstes Heimspiel in der Allianz Frauen-Bundesliga gegen den MSV Duisburg 6:0

Beim ersten Heimspiel in der Allianz Frauen-Bundesliga feierte der 1. FFC Frankfurt einen eindrucksvollen 6:0-Sieg gegen den MSV Duisburg. Mit einer starken Teamleistung und Tore von Peggy Kuznik (2), Mandy Islacker, Celia Sasic und Dzsenifer Marozsán sorgte der FFC vor 1.920 begeisterten Zuschauern für ein Fußballfest, das die Zuschauer hörbar mit Freude erlebten. Die Frankfurterinnen zeigten dabei eine Spielfreude und Leidenschaft, die Lust auf mehr machten.

Erste Ehrung vor Anpfiff

Bevor der Ball rollte, gab es bereits eine Ehrung für Celia Sasic, die für ihre herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison mit der Torjägerinnen-Kanone des kicker-Sportmagazins ausgezeichnet wurde. Die Ehrung wurde von Vertretern des kicker, des DFB sowie FFC-Verantwortlichen durchgeführt. Im Anschluss daran konnte der Anpfiff zur Premiere der Allianz Frauen-Bundesliga in Frankfurt erfolgen.

Frankfurt dominiert von Anfang an

Die Frankfurterinnen begannen die Partie mit voller Intensität. Schon nach wenigen Minuten sorgten Dzsenifer Marozsán und Mandy Islacker für erste gefährliche Schüsse auf das Duisburger Tor. Doch es war Peggy Kuznik, die nach einer geklärten Ecke von der zweiten Reihe abdrückte und das erste Heimtor der neuen Liga-Saison erzielte – ein sehenswertes Tor, das den Rasen des neuen Stadions mit Leben füllte (9.).

Die Gastgeberinnen ließen den Gästen wenig Raum und übernahmen weiterhin die Kontrolle über das Spiel. Nur wenige Minuten später hatte Celia Sasic eine gute Chance, als sie nach einer Flanke von Svenja Huth volley abzog, aber der Ball ging knapp drüber (12.). Mandy Islacker versuchte es daraufhin aus der Distanz, doch MSV-Torfrau Gaelle Thalmann konnte den Schuss noch zur Ecke abwehren (14.).

Das zweite Tor für Frankfurt fiel in der 22. Minute, als Kerstin Garefrekes auf der rechten Seite durchbrach und eine mustergültige Flanke auf Sasic spielte, die per Kopf zum 2:0 vollendete. Der Treffer war nicht nur ein Erfolg für die Torschützin, sondern auch eine gelungene Kombination der beiden Top-Torjägerinnen der letzten Saison.

Kantersieg zum Heimspiel-Auftakt

Im ersten Heimspiel der Saison in der Allianz Frauen-Bundesliga setzte der 1. FFC Frankfurt ein starkes Statement und besiegte den MSV Duisburg mit 6:0. Der FFC zeigte von Anfang an eine beeindruckende Leistung, mit Treffern von Peggy Kuznik (2), Mandy Islacker, Celia Sasic und Dzsenifer Marozsán. Besonders in der zweiten Hälfte drückte der FFC aufs Tempo und erhöhte den Spielstand kontinuierlich.

Frankfurt legt nach der Pause nach

Nach der Pause ging es direkt weiter: Schon knapp drei Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Mandy Islacker auf 3:0, nachdem Simone Laudehr ihr einen präzisen Pass zuspielte (48.). Kurz darauf war wieder Peggy Kuznik erfolgreich – nach einer Ecke von Dzsenifer Marozsán traf sie mit dem Kopf zum 4:0 (54.). Nur zwei Minuten später schnürte Mandy Islacker ihren Doppelpack, als sie eine Flanke von Ana-Maria Crnogorcevic verwertete (56.).

Die Duisburgerinnen wurden in der Folge immer mehr unter Druck gesetzt. Ein weiteres Highlight war der fällige Foulelfmeter nach einem Foul an Celia Sasic, den Dzsenifer Marozsán sicher zum 6:0 verwandelte (68.). Die Chancen auf ein noch höheres Ergebnis blieben, aber es blieb beim 6:0. Celia Sasic scheiterte mit einem Volleyschuss (76.) und Kerstin Garefrekes schoss zu zentral (78.).

Stimmen zum Spiel

FFC-Trainer Colin Bell zeigte sich begeistert: „Wir haben unseren Fans ein tolles Spiel geboten. Der Schlüssel zum Erfolg lag in unserer hohen Passsicherheit, selbst in Drucksituationen fanden wir immer die richtige Lösung.“

MSV Duisburgs Trainerin Inka Grings nahm die Niederlage sportlich: „Wir haben nicht damit gerechnet, hier zu punkten, aber wir müssen aus diesem Spiel lernen und uns auf die kommenden Aufgaben vorbereiten.“

FFC-Manager Siegfried Dietrich war ebenfalls zufrieden: „Unsere Mannschaft hat den neuen Rasen hervorragend eingeweiht und mit einer fantastischen Leistung die Zuschauer begeistert. Das steigert die Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen.“

So spielte der FFC:

Schumann – Crnogorcevic (77. Fishlock), Laudehr, Kuznik, Huth – Tanaka (69. Hendrich) – Boquete, Marozsán – Garefrekes, Sasic, Islacker (77. Ando)

MSV Duisburg:

Thalmann – Himmighofen, Kirchberger, Kiwic, da Silva Costa – Pulver (70. Debitzki), Nati – Geldona (81. Hellfeier), Vonkova, Jacome Silva –  Oster

Tore: 

1:0, 4:0 Kuznik (9., 54.), 2:0 Sasic (22.), 3:0, 5:0 Islacker (48., 56.), 6:0 Marozsán (68./Foulelfmeter)

Schiedsrichterin: 

Dr. Riem Hussein (Bad Harzburg)

Zuschauer: 

1.920

Gelbe Karte:

Jacome Silv, Kiwic