DFB-Pokal 3. Runde 13/14

Der 1. FFC Frankfurt entthront den Titelverteidiger

Verdienter 1:0-Erfolg gegen den VfL Wolfsburg im DFB-Pokal-Achtelfinale

Im DFB-Pokal-Achtelfinale setzte sich der 1. FFC Frankfurt mit 1:0 gegen den Titelverteidiger VfL Wolfsburg durch und zog verdient ins Viertelfinale ein. Kapitänin Kerstin Garefrekes erzielte das einzige Tor des Spiels.

Taktische Disziplin und Kampfgeist

Bei kühlen Temperaturen begann der FFC Frankfurt dominant. Nach einigen Chancen von Dzsenifer Marozsán (4./8.) und einem gefährlichen Freistoß von Wolfsburgs Lena Goeßling (11.) zeigte das Team von Trainer Colin Bell eine starke kämpferische Leistung. Die Frankfurterinnen setzten die Vorgabe um, Wolfsburg nicht ins Spiel kommen zu lassen, und erarbeiteten sich die besseren Chancen.

Führung durch Garefrekes

Im zweiten Durchgang setzte der FFC seinen Einsatz fort und belohnte sich in der 54. Minute: Celia Sasic setzte sich auf der linken Seite durch und spielte auf Kerstin Garefrekes, die das 1:0 erzielte. Es war eine brillante Einzelleistung von Sasic, die dem Team die Führung sicherte.

Wolfsburg ohne Durchschlagskraft

Wolfsburg versuchte, Druck auszuüben, doch der FFC ließ sich nicht in die Defensive drängen. In der 77. Minute vergab Lira Bajramaj nach ihrer Einwechslung die Chance auf das 2:0, als sie an der Wolfsburger Torhüterin und der Latte scheiterte. In der Schlussphase forderte Wolfsburg noch einen Handelfmeter, doch die Szene änderte nichts am verdienten Sieg des FFC.

Trainerstimmen und Ausblick

Trainer Colin Bell lobte die Disziplin und das Engagement seiner Mannschaft und hob hervor, dass Wolfsburg trotz ihrer Stärke verdient besiegt wurde. Er betonte jedoch, dass der Weg zum Finale noch lang sei. Manager Siegfried Dietrich freute sich über den Sieg und die Fortschritte im Pokal, stellte aber klar, dass der Fokus weiterhin auf den kommenden Spielen liegt.

So spielte der FFC:

Schumann– Schmidt, Bartusiak, Kuznik, Laudher – Marozsán, Behringer, Ando (90. Tanaka) – Garefrekes, Sasic, Crnogorcevic (77. Bajramaj) 

VfL Wolfsburg:

Schult – Bunte, Wensing (46. Henning), Fischer, Faißt – Popp, Goeßling (68. Blässe), Keßler, Jakabfi (77. Pohlers) – Müller, Magull

Tore: 

1:0 Garefrekes (54.)

Schiedsrichterin: 

Christine Baitinger (Friesenheim)

Zuschauer: 

2.240