Bundesliga 5. Spieltag 13/14

4:1-Erfolg im Top-Spiel

1. FFC Frankfurt erspielt sich gegen den FC Bayern München den ersten Heimsieg der Saison

Im Top-Spiel des 5. Bundesliga-Spieltags hat der 1. FFC Frankfurt mit einer starken Leistung ein Ausrufezeichen gesetzt. Vor 2.240 Zuschauern im Stadion am Brentanobad siegte das Team von Colin Bell mit 4:1 gegen den FC Bayern München und feierte damit den ersten Heimsieg der Saison. Celia Sasic erzielte einen Doppelpack, darunter ihren 100. Bundesliga-Treffer, während Lira Bajramaj und Peggy Kuznik die weiteren Tore für den FFC beisteuerten. Trotz eines zwischenzeitlichen Bayern-Anschlusstreffers ließ sich Frankfurt nicht verunsichern und revanchierte sich für bittere Niederlagen aus der Vorsaison.

Sasic eröffnet den Torreigen mit Jubiläumstreffer

Beide Teams begannen zunächst abwartend, doch Frankfurt übernahm zunehmend die Kontrolle. Nach einer Flanke von Bianca Schmidt köpfte Celia Sasic zur verdienten 1:0-Führung ein (29.) – ihr 100. Bundesliga-Treffer. Kurz vor der Pause hätte sie beinahe erneut zugeschlagen, wurde aber von Carina Wenninger im Strafraum zu Fall gebracht – die Schiedsrichterin entschied nicht auf Foulspiel.

Blitzstart nach der Pause – Bajramaj trifft vom Punkt

Nur eine Minute nach Wiederanpfiff wurde Lira Bajramaj im Strafraum gefoult und verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zum 2:0 (47.). Frankfurt drängte auf die Entscheidung, doch verpasste klare Chancen: Simone Laudehr (55.) und Kerstin Garefrekes (62.) scheiterten knapp.

Bayern kommt heran – doch Frankfurt antwortet sofort

Ähnlich wie in der Vorwoche gegen Leverkusen ließ Frankfurt einen möglichen dritten Treffer liegen – und wurde beinahe bestraft. Nach einer Flanke von Sarah Hagen köpfte Nicole Cross zum 2:1-Anschluss ein (62.). Erinnerungen an das verschenkte 2:2 aus der Vorwoche wurden wach, doch diesmal reagierte der FFC eiskalt: Peggy Kuznik stellte per Abstauber nach einem Behringer-Freistoß den alten Abstand wieder her (67.).

Sasic mit dem Doppelpack – FFC verpasst noch höhere Führung

In der 75. Minute war es erneut Celia Sasic, die nach Vorarbeit von Kerstin Garefrekes zum 4:1 einschob – ihr erster Doppelpack im FFC-Trikot. Frankfurt blieb hungrig: Die eingewechselte Ana-Maria Crnogorcevic hätte mit zwei Großchancen (85., 88.) das halbe Dutzend vollmachen können, doch es blieb beim hochverdienten 4:1-Erfolg.

Trainerstimmen

FFC-Coach Colin Bell: „Wir wollten diesen Sieg unbedingt und haben uns auch durch den Anschlusstreffer nicht verunsichern lassen. Meine Mannschaft hat heute mit Leidenschaft und Konsequenz gespielt und die Lektion aus der Vorwoche perfekt umgesetzt.“

FFC-Manager Siegfried Dietrich: „Dieser überzeugende Sieg gegen die starken Bayern war enorm wichtig. Besonders beeindruckend war die Reaktion nach dem 2:1 – genau das hat uns letzte Woche gefehlt.“

Mit diesem Erfolg setzt sich der 1. FFC Frankfurt in der Spitzengruppe der Bundesliga fest und geht mit neuem Selbstvertrauen in die kommenden Partien.

So spielte der FFC:

Schumann – Schmidt, Bartusiak, Kuznik, Weber – Behringer (81. Crnogorcevic), Laudher – Garefrekes (84. Tanaka), Bajramaj (83. Ando) – Sasic

FC Bayern München:

Längert – Maier, Cross, Wenninger, Baunach (63. Schnaderbeck) – Brooks, Romert – Feiersinger, Schöne, Bürki (63. Tymark) – Hagen

Tore: 

1:0, 4:1 Sasic (29., 75.), 2:0 Bajramaj (47./Foulelfmeter), 2:1 Cross (65.), 3:1 Kuznik (67.)

Schiedsrichterin: 

Monique Elsner (Duisburg)

Zuschauer: 

2.240