Bundesliga 17. Spieltag 13/14

Frühe Tore sichern den Sieg

Der 1. FFC Frankfurt gewinnt sein Bundesliga-Heimspiel gegen den FF USV Jena hochverdient mit 3:1

Der 1. FFC Frankfurt feierte gegen den FF USV Jena einen wichtigen 3:1-Erfolg und festigte seine Spitzenposition. Bereits in den ersten 13 Minuten fielen alle Tore: Peggy Kuznik brachte Frankfurt in Führung (4.), ehe Abby Erceg ausglich (7.). Doch Kerstin Garefrekes (10.) und Celia Sasic (13.) sorgten für die schnelle Entscheidung.

Chancenreicher, aber torloser zweiter Durchgang

Frankfurt dominierte weiter, ließ jedoch zahlreiche Chancen ungenutzt. Kozue Ando traf nach ihrer Einwechslung den Pfosten (76.), und Jenas Torfrau verhinderte einen weiteren Treffer durch Dzsenifer Marozsán (80.).

Blick nach vorne

Mit dem Sieg bleibt Frankfurt auf Kurs Richtung Champions-League-Plätze. Nächstes Ziel: Drei Punkte beim VfL Sindelfingen am 4. Mai.

Stimmen zum Spiel

Colin Bell (FFC-Cheftrainer): „Nach dem Rückschlag in München bin ich stolz auf die Reaktion meiner Mannschaft. Wir haben mit Leidenschaft gespielt, den Gegner unter Druck gesetzt und uns nicht aus dem Konzept bringen lassen.“

Daniel Kraus (Trainer Jena): „Meine Mannschaft hatte zu viel Respekt vor Frankfurt und machte zu viele Fehler. Wir hatten Glück, nicht höher zu verlieren.“

Siegfried Dietrich (FFC-Manager): „Dieser Sieg hält unsere Champions-League-Chancen am Leben. Mit Spielfreude und Kampfgeist hat das Team für Lichtblicke an einem grauen Tag gesorgt.“

So spielte der FFC:

Schumann– Schmidt, Bartusiak, Kuznik, Laudher – Garefrekes, Behringer, Marozsán, Alushi (76. Ando) – Sasic (88. Peter), Crnogorcevic (86. Tanaka)

FF USV Jena:

Michel – Brosius, Schiewe, Erceg, Müller – Löser (73. Treml), Landeka, Arnold, Percival – Hearn, Julien (82. Lagaris)

Tore: 

1:0 Kuznik (4.), 1:1 Erceg (7.), 2:1 Garefrekes (10.), 3:1 Sasic (13.)

Schiedsrichterin: 

Chrstina Biehl (Siesbach)

Zuschauer: 

1.530

Gelbe Karten:

Sasic, Alushi, Crnogorcevic –Müller